Meike Leopold und Jörg Eichhorn sind alte und neue Vorsitzende des grünen Ortsverbandes. Personelle Veränderungen bei Beisitzer*innen.
Bei der Neuwahl des Vorstands der GRÜNEN Neubiberg haben die Mitglieder ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen gesetzt. Die beiden Vorsitzenden Meike Leopold und Jörg Eichhorn wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Neben den Vorsitzenden wurden auch Birgit Merz als Kassierin sowie Carola Grimminger als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt, was ihre bewährte Arbeit und ihr Engagement im Vorstandsteam anerkennt.
Die Beisitzer*innen wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Claudia Mangstl und Michael Kusterer bringen weiterhin ihre Ideen und ihre geschätzte Erfahrung ein. Neu dabei ist Axel Baschnagel, dessen Wahl frische Perspektiven und neue Ideen verspricht. Christian Ellerhold hatte sich nicht erneut zur Wiederwahl gestellt.
„Ich freue mich über das Vertrauen, das die Mitglieder uns entgegengebracht haben“, sagt Meike Leopold. „Gemeinsam möchten wir uns mit unseren Aktionen, Veranstaltungen und Impulsen für eine grüne und nachhaltige Zukunft von Neubiberg einsetzen.“
Jörg Eichhorn betont: „Die einstimmige Wahl des Vorstandes zeigt unsere Geschlossenheit und unser gemeinsames Engagement. Wir heißen besonders Axel Baschnagel im Vorstandsteam willkommen. Christian Ellerhold, der das Gremium leider verlässt, danken wir für seine wertvolle Arbeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen, die ihre Ämter fortsetzen.“
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »