Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer geführten Radtour zur Windkraftanlage in Sauerlach am 19. Juli 2025. Vor Ort gibt ein ausgewiesener Experte Einblicke, warum Windenergie eine tragende Säule der zukünftigen Energieversorgung Deutschlands ist.
Peter Keller ist Projektmanager beim bundesweiten Netzwerk WindRat, getragen von Protect the Planet gGmbH. Sein Ziel: Vorurteile abbauen und durch objektive Information Akzeptanz schaffen. In seinem Vortrag vor Ort spricht er u.a. über die wirtschaftliche Bedeutung von Windkraft, Flächenverbrauch, Natur- und Artenschutz sowie über konkrete Möglichkeiten der Bürger- und Kommunalbeteiligung.
„Als regenerative Energiequelle ist Windkraft unverzichtbar – auch wenn solche Anlagen voraussichtlich in Nachbargemeinden stehen werden“, erklärt Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin und Vorsitzende der Grünen Neubiberg. „Umso wichtiger ist es, dass wir uns mit der Technologie und den Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort auseinandersetzen – auch in Hinblick auf unsere Forderungen im Kommunalwahlkampf.“
Auch wenn Neubiberg Stand heute über keine geeigneten Flächen für eigene Windräder verfügt – etwa im Landschaftspark oder am Kapellenfeld – setzen sich die Grünen für eine finanzielle Beteiligung an Windkraftprojekten im Landkreis ein. Gemeinsame Projekte, wie etwa im Hofoldinger Forst, können langfristig zur kommunalen Daseinsvorsorge beitragen und Wertschöpfung in der Region sichern.
„Wir wollen informieren, Perspektiven aufzeigen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen“, sagt Dr. Ulrike Dowie, Fraktionsvorsitzende der Grünen Neubiberg im Gemeinderat. „Und wir freuen uns über alle, die mitradeln – ob aus Interesse an der Technik, am Klimaschutz oder einfach an guter Gesellschaft.“
Infos zur Veranstaltung im Überblick:
Datum: Samstag, 19. Juli 2025
Start: 12:00 Uhr an der S-Bahn Neubiberg (Anmelden nicht notwendig)
Ziel: Windkraftanlage Sauerlach
Vortrag: Peter Keller, Protect the Planet / WindRat
Rückweg mit Einkehr: Biergarten des Landgasthofs in Hofolding
Ende: Bahnhof Neubiberg am späten Nachmittag
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »
Hauptstraße: Grüne Neubiberg starten Tempo-30-Dialog für mehr Lebensqualität
Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des…
Weiterlesen »