Energieversorgung in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:00 UhrBis 09.10.2025 21:00 Uhr Haus für Weiterbildung, Rathauspl. 8, NeubibergVeranstaltet von: Grüne Neubiberg

Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können
Grüne Neubiberg laden ein zum Infoabend über Energiegenossenschaften und ihre Rolle für eine klimafreundliche Versorgung mit erneuerbaren Energien vor Ort.

Teure Energie, Abhängigkeit von Konzernen, Klimakrise – es braucht neue Wege. Die Grünen Neubiberg laden deshalb am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr ins Haus für Weiterbildung ein: Beim Infoabend „Energie in Bürgerhand“ zeigen regionale Energiegenossenschaften, wie Bürgerinnen und Bürger selbst Teil der Energiewende werden können.

Drei Energiegenossenschaften aus der Region machen es möglich: gemeinsam in erneuerbare Projekte investieren, mitgestalten, mitreden – und so die Zukunft aktiv in die Hand nehmen:

  • EGIS eG – Photovoltaik-Projekte Photovoltaik-Projekte in Südostbayern und ganz Süddeutschland
  • BENG eG – Mieterstrom- und Solarlösungen im Raum München und Umgebung
  • BEU eG – Lokale Energieprojekte mit Schwerpunkt Unterhaching und Landkreis München

Nach etwa 90 Minuten Impulsvorträgen gibt es Zeit für Gespräche an Infoständen und ein persönliches Kennenlernen mit den Grünen Neubiberg. Im Anschluss rundet ein gemeinsames Abschluss-Panel, moderiert von Carola Grimminger, den Abend ab: Gemeinsam mit den beteiligten Genossenschaften geht es um Ausblicke, Visionen und die Frage, wie Bürgerenergie künftig noch stärker vor Ort wirksam werden kann.

„Energiegenossenschaften zeigen, dass Klimaschutz nicht abstrakt sein muss“, erklärt Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin und Vorsitzende der Grünen Neubiberg. „Wer investiert, wird Teil einer Bewegung für eine lebenswerte, unabhängige und klimafreundliche Zukunft.“

„Gerade in Neubiberg können wir zeigen, wie Bürgerengagement funktioniert: Wenn wir Energieprojekte selbst in die Hand nehmen, schaffen wir Versorgungssicherheit und Klimaschutz direkt vor Ort“, betont Jürgen Leinweber, Grüner Gemeinderat und Umwelt- und Klimaschutzreferent.

Warum sich ein Besuch lohnt

  • Mitfinanzieren: Regional investieren – von stabilen Renditen profitieren
  • Mitgestalten: Entscheidungen mitprägen und aktiv an Strategien mitwirken
  • Mitreden: Teil einer engagierten Community für Klimaschutz und lokale Energiewende werden
  • Informieren: Direkt ins Gespräch kommen mit den Macher*innen vor Ort

Eckdaten auf einen Blick

  • Thema: Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können
  • Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: Haus für Weiterbildung, Rathauspl. 8, 85579 Neubiberg
  • Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neubiberg
  • Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen