Chancen und Risiken der Wachstumsregion München für Neubiberg
Die Grünen Neubiberg fassen heißes Eisen an
Die Stadt München mit ihrem Umland wächst rasant. Das bringt viele Chancen mit sich – die Region prosperiert wirtschaftlich seit Jahren. Aber das Wachstum bringt auch Risiken mit sich. So sind beispielsweise die Straßen und der öffentliche Nahverkehr völlig überlastet, der Wohnraum ist knapp und teuer. Was diese Entwicklung konkret für Neubiberg bedeutet, wollen die Grünen Neubiberg am 14. Februar ab 19.30 Uhr näher beleuchten. Sie haben den grünen Landtagsabgeordneten Christian Hierneis sowie ihren Landratskandidaten Christoph Nadler eingeladen. Der Vorsitzende des Bund
Naturschutz München sowie der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag beleuchten gemeinsam mit dem Neubiberger Bürgermeisterkandidaten Kilian Körner und der Gemeinderatskandidatin
Carola Pfeiffer Ursachen und Folgen des aktuellen Wachstums der Region und stellen Strategien zur Lösung der damit verbundenen Probleme vor. Ein Thema des Abends wird auch die Entwicklung des Kapellenfelds in Unterbiberg sein. Der Erhalt der Frischluftschneise und der Hochwasserschutz stehen für die Grünen in Neubiberg und der angrenzenden Gemeinden im Vordergrund und folglich im Widerspruch zur geplanten Gewerbeansiedlung seitens der Gemeinde. Die Veranstaltung findet in der Gaststätte Minoa, Zwergerstraße 28 in Neuiberg statt.
Der Eintritt ist wie gewohnt frei.
Verwandte Artikel
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche: Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »
Bürgergespräch am 11. September: Triff Johanna Zapf und Carola Grimminger im Landschaftspark
Direkt ins Gespräch kommen, Fragen stellen, Ideen einbringen – dafür sind Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, und Carola Grimminger, Bürgermeister-Kandidatin in Neubiberg, am 11. September ab 12 Uhr vor…
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »