Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 12. Dezember 2019 hat die Gemeinde Neubiberg am Gemeinderat vorbei und ohne Absprache mit wichtigen beteiligten Kommunen wie Unterhaching sowie der Landeshauptstadt München die städtebauliche Planung für das Kapellenfeld und andere Flächen im Regionalen Grünzug Hachinger Tal vorangetrieben. Dabei sollen erste Vereinbarungen zur Bebauung mit den Eigentümern getroffen worden sein.
„Bürgermeister Günter Heyland hat den Unterbiberger Bürgern bei der letzten Bürgerversammlung nicht die Wahrheit gesagt: Er hat klar gesagt, es gebe keinerlei Planung für dieses Gebiet. Das ist jetzt eindeutig widerlegt“, kritisiert Kilian Körner, Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender der Grünen Neubiberg.
Körner weiter: „Wir fordern Transparenz bei solchen Planungen. Es kann nicht sein, dass der amtierende Bürgermeister hinter dem Rücken der Bürger*innen fertige Konzepte erarbeitet, die von solcher Tragweite sind – nicht nur für Unterbiberg, sondern auch für Unterhaching und die Landeshauptstadt. Die Grünen Neubiberg werden sich nachdrücklich für den Erhalt der Frischluftschneise im Grünzug Hachinger Tal einsetzen.“
Verwandte Artikel
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »