Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des Bahnübergangs in der Ortsmitte sowie die geplante Verlegung der Hauptstraße unter die Gleise ab dem Jahr 2031.
Während der aktuellen Baustelle gilt bereits Tempo 30 – eine Regelung, die viele Anwohner*innen als spürbare Verbesserung empfinden. Weniger Lärm, mehr Sicherheit und eine höhere Aufenthaltsqualität im Zentrum werden vielfach als positive Effekte genannt.
„Die aktuelle Tempo-30-Regelung ist ein Gewinn für alle. Wir möchten, dass daraus eine dauerhafte Lösung wird – gemeinsam mit den Menschen vor Ort“, betont Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin und Co-Vorsitzende des Grünen Ortsverbands.
Auch Dr. Ulrike Dowie, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat, unterstreicht die Bedeutung der Maßnahme: „Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind klar: Die Menschen wünschen sich weniger Lärm, mehr Sicherheit und mehr Aufenthaltsqualität. Dafür machen wir uns stark.“
Dr. Markus Büchler, Landtagsabgeordneter der Grünen, weist zudem auf neue rechtliche Möglichkeiten hin: „Die neue Gesetzeslage gibt Kommunen endlich mehr Handlungsspielraum. Jetzt ist es an Neubiberg, diesen Spielraum zu nutzen – für eine moderne, menschenfreundliche Verkehrspolitik.“
Mit dem Tempo-30-Dialog wollen die Grünen Neubiberg gemeinsam mit den Neubiberger*innen den öffentlichen Druck auf die Gemeinde erhöhen, um eine zukunftsorientierte Entscheidung für mehr Lebensqualität im Ortszentrum zu erreichen.
Foto: Carola Grimminger, GRÜNE Neubiberg
Verwandte Artikel
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »