Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren verbringen, wenn der Lärmpegel reduziert und die Hauptstraße zu einem Treffpunkt für viele Neubiberger*innen werden würde, denen es genauso geht.
Tempo 30 auf der Hauptstraße Neubiberg erhöht die Sicherheit und Lebensqualität für Fußgänger, Radfahrende, Kinder und Anwohnende durch weniger Unfälle, weniger Lärm und geringere Luftverschmutzung. Auch Autofahrende profitieren indirekt durch einen ruhigeren Verkehrsfluss und weniger schwere Unfälle. Untersuchungen haben gezeigt, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen das Risiko von Verkehrsunfällen erheblich verringern (Quelle: Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO)).
Mit dieser Petition wollen wir die Gemeindeverwaltung auffordern, diese Maßnahme umzusetzen und auf die Bedürfnisse der Neubiberger*innen zu hören.
Bitte unterstützen Sie unsere Initiative und unterzeichnen Sie unsere Petition!
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »