Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren verbringen, wenn der Lärmpegel reduziert und die Hauptstraße zu einem Treffpunkt für viele Neubiberger*innen werden würde, denen es genauso geht.
Tempo 30 auf der Hauptstraße Neubiberg erhöht die Sicherheit und Lebensqualität für Fußgänger, Radfahrende, Kinder und Anwohnende durch weniger Unfälle, weniger Lärm und geringere Luftverschmutzung. Auch Autofahrende profitieren indirekt durch einen ruhigeren Verkehrsfluss und weniger schwere Unfälle. Untersuchungen haben gezeigt, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen das Risiko von Verkehrsunfällen erheblich verringern (Quelle: Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO)).
Mit dieser Petition wollen wir die Gemeindeverwaltung auffordern, diese Maßnahme umzusetzen und auf die Bedürfnisse der Neubiberger*innen zu hören.
Bitte unterstützen Sie unsere Initiative und unterzeichnen Sie unsere Petition!
Verwandte Artikel
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »
Grüner Antrag angenommen: Verwaltung prüft Schritte zu einem modernisierten Baumschutz in Neubiberg
Die Grünen Neubiberg begrüßen die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats, die bestehende Baumschutzverordnung auf den Prüfstand zu stellen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort geleistet. „Mir…
Weiterlesen »
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können Grüne Neubiberg laden ein zum Infoabend über Energiegenossenschaften und ihre Rolle für eine klimafreundliche Versorgung mit erneuerbaren Energien vor…
Weiterlesen »