Nur noch bis Freitag können Mitglieder entscheiden, wer das Spitzenduo für die Bundestagswahl 2017 wird. Wer bewirbt sich? Wo finde ich Infos über die Kandidatinnen und Kandidaten? Wie läuft die Abstimmung und wann gibt es das Ergebnis? An wen kann ich mich mit Fragen wenden? Hier gibt es Antworten.
Wer stimmt ab?
Abstimmen dürfen 60.791 grüne Mitglieder in ganz Deutschland – das sind 1.500 Mitglieder mehr als am Jahresanfang. Auch der Kreisverband München-Land ist im Vorfeld zur Urwahl um fünf Prozent gewachsen.
Wen wählen?
Wer das Spitzenduo zur Bundestagwahl für die Grünen wird, das entscheiden die Mitglieder selbst. Zur Wahl stehen:
- Katrin Göring-Eckardt mehr über Katrin
- Robert Habeck mehr über Robert
- Anton Hofreiter mehr über Toni
- Cem Özdemir mehr über Cem
Die Grünen im Landkreis München haben einstimmig Dr. Anton Hofreiter als Kandidaten für die Bundestagswahl nominiert.
Wer sich noch nicht entschieden hat, kann das letzte Urwahlforum am 7.1.2017 in Berlin per Livestream auf gruene.de, Facebook und YouTube verfolgen.
Übrigens: Bis zum 13. Januar 2017 müssen die Briefe in Berlin bei der Parteizentrale angekommen sein, Mitt Januar wird das Ergebnis verkündet.
So geht’s im Detail
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »