In der beschaulichen Gemeinde Wackersdorf soll in den 1980er Jahren eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) gebaut werden, die wirtschaftlichen Aufschwung für die ganze Region verspricht. Der Film “Wackersdorf” vom Regisseur Oliver Haffner zeigt die Hintergründe auf, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. An Originalschauplätzen im Landkreis Schwandorf gedreht, verfolgt der Film die Geburtsstunde der zivilen Widerstandsbewegung in der BRD. Ein Plädoyer für demokratische Werte und Bürgerengagement – heute so aktuell wie damals. Der Film wurde mit dem Publikumspreis auf dem Filmfest München ausgezeichnet.
Zu diesem sehenswerten und packenden Politdrama laden die Grünen Neubiberg ein. Gezeigt wird der Film am Sonntag, den 17. November 2019 um 20 Uhr in der Gaststätte Minoa, Zwergerstraße 28 in Neubiberg. Der Eintritt ist wie immer frei. Wer sich im Anschluss mit den anderen Besuchern über den Film austauschen will, ist herzlich dazu eingeladen.
Durch den Abend führen der grüne Bürgermeisterkandidat Kilian Körner sowie Carola Pfeiffer, die bei der Kommunalwahl im März nächsten Jahres für den Gemeinderat kandidiert.
Verwandte Artikel
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »
Grüner Antrag angenommen: Verwaltung prüft Schritte zu einem modernisierten Baumschutz in Neubiberg
Die Grünen Neubiberg begrüßen die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats, die bestehende Baumschutzverordnung auf den Prüfstand zu stellen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort geleistet. „Mir…
Weiterlesen »
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können Grüne Neubiberg laden ein zum Infoabend über Energiegenossenschaften und ihre Rolle für eine klimafreundliche Versorgung mit erneuerbaren Energien vor…
Weiterlesen »