In der beschaulichen Gemeinde Wackersdorf soll in den 1980er Jahren eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) gebaut werden, die wirtschaftlichen Aufschwung für die ganze Region verspricht. Der Film “Wackersdorf” vom Regisseur Oliver Haffner zeigt die Hintergründe auf, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. An Originalschauplätzen im Landkreis Schwandorf gedreht, verfolgt der Film die Geburtsstunde der zivilen Widerstandsbewegung in der BRD. Ein Plädoyer für demokratische Werte und Bürgerengagement – heute so aktuell wie damals. Der Film wurde mit dem Publikumspreis auf dem Filmfest München ausgezeichnet.
Zu diesem sehenswerten und packenden Politdrama laden die Grünen Neubiberg ein. Gezeigt wird der Film am Sonntag, den 17. November 2019 um 20 Uhr in der Gaststätte Minoa, Zwergerstraße 28 in Neubiberg. Der Eintritt ist wie immer frei. Wer sich im Anschluss mit den anderen Besuchern über den Film austauschen will, ist herzlich dazu eingeladen.
Durch den Abend führen der grüne Bürgermeisterkandidat Kilian Körner sowie Carola Pfeiffer, die bei der Kommunalwahl im März nächsten Jahres für den Gemeinderat kandidiert.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »