Dank starkem grünen Einsatz: Neubibergs Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen finden künftig zahlreiche Möglichkeiten und Anreize, einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort zu leisten. So werden im neu geschnürten und massiv erweiterten Klimaschutz-Förderprogramm unter anderem erstmalig Batteriespeicher und Wärmepumpen für Bestand und Neubau gefördert, Ökostrom, Lastenräder und Ladeboxen, artenreiche Gärten oder Dach- und Fassadenbegrünung.
Durch den monatelangen Einsatz unseres Umwelt- und Klimaschutzreferenten Jürgen Leinweber in Zusammenarbeit mit Birgit Buchinger und Barbara Linow vom Umweltamt sowie dem Verkehrsreferenten Jürgen Knopp hat Neubiberg nun ein neues Klimaschutzförderprogramm, das seinem Namen alle Ehre macht. Es tritt am 1. September in Kraft.
Für die Zukunft wünschen wir, in Neubiberg zeitnah auf umweltfreundliche Technologien wie Fernwärme umsteigen zu können.
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »