Aufgrund der bereits beschlossenen Änderung der gesetzlichen Grundlage für die Regelungen zu Fahrradstraßen bitten wir um Verschiebung des Tagesordnungspunktes 4 „Integriertes
Klimaschutzkonzept, Radverkehrskonzept – RV-Netzmaßnahme Cramer-Klett-Straße“ bis zu deren Inkrafttreten.
Begründung
Die Stellungnahme der Verwaltung des Landratsamtes und deswegen auch die Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt gehen von der bisher gültigen Regelung aus. Am 25.06.2021 hat der Bundesrat eine neue „Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung“ beschlossen. Sie steht zur Veröffentlichung im Bundesanzeiger an und wird dann gültig.
In dieser Verwaltungsvorschrift ist vorangestellt: „Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren
Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.“
In dieser neuen Verwaltungsvorschrift werden auch die Anforderungen für Fahrradstraßen entscheidend geändert.
Verwandte Artikel
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Hauptstraße: Grüne Neubiberg starten Tempo-30-Dialog für mehr Lebensqualität
Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des…
Weiterlesen »
Ein schöner Ort für Mensch und Eisvogel: GRÜNE Neubiberg konkretisieren Pläne für den Hachinger Bach
Wie lassen sich Naturschutz und Naherholung am Hachinger Bach in Unterbiberg in Einklang bringen? Die GRÜNEN Neubiberg haben konkrete Vorschläge zur Renaturierung und Verbesserung des Naherholungswertes des Hachinger Bachs vorgelegt….
Weiterlesen »