Die Fraktionen Bündnis 90 die Grünen und FW.N@U stellen den Antrag, dass die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt werden soll, ob und wie die temporäre Öffnung dieses Durchgangs auf dauerhafte Öffnung ausgeweitet werden kann.
Der Bereich zwischen Cramer-Klett-Straße und Albrecht-Dürer-Straße lässt durch Gymnasium, Sportplätze und Realschule keinen permanenten öffentlichen Nord-Süd-Durchgang zu. Die oben genannte Verbindung für langsame Verkehrsteilnehmer ist nur während der Öffnungszeiten der Schulen möglich. Ab dem späten Nachmittag bis morgens und an schulfreien Tagen sind an beiden Enden des Durchgangs die Tore zugesperrt. Die Begründung dafür ist die Verhinderung von Vandalismus auf den Sportplätzen außerhalb des Schulbetriebs.
Verwandte Artikel
GRÜNE Neubiberg: Neuer Vorstand steht – starkes Team für den Wahlkampf 2026
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 haben die Grünen Neubiberg ihren Vorstand neu gewählt – und damit die personellen Weichen für die kommenden Monate gestellt. Das neue Team vereint Erfahrung,…
Weiterlesen »
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »
Grüner Antrag angenommen: Verwaltung prüft Schritte zu einem modernisierten Baumschutz in Neubiberg
Die Grünen Neubiberg begrüßen die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats, die bestehende Baumschutzverordnung auf den Prüfstand zu stellen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort geleistet. „Mir…
Weiterlesen »