In der aktuellen Situation ist eine nachhaltige und unabhängige Energiepolitik wichtiger denn ja. Der Ukrainekrieg zeigt uns, dass ein Ausstieg aus den fossilen Energien dringend nötig
ist. Deshalb soll die Verwaltung beauftragt werden, die jetzt geltende Förderung von Gasheizungen im Neubiberger Klimaschutzförderprogramm mit sofortiger Wirkung zu streichen.
Angesichts der aktuellen politischen Lage ist es die Aufgabe jeder Gemeinde, die Abhängigkeit vom Gas aktiv zu reduzieren. Eine Förderung von Gasheizungen im Klimaschutzprogramm der
Gemeinde ist kontraproduktiv.


Verwandte Artikel
Auf Antrag der Grünen: 15 Wanderbäume bringen frisches Grün in die Ortsmitten
Der Gemeinderat Neubiberg hat einstimmig dem Prüfantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, 15 Laubbäume temporär in den beiden Ortszentren aufzustellen. Die Verwaltung wird nun die nächsten Schritte zur möglichen…
Weiterlesen »
GRÜNE Neubiberg: Neuer Vorstand steht – starkes Team für den Wahlkampf 2026
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 haben die Grünen Neubiberg ihren Vorstand neu gewählt – und damit die personellen Weichen für die kommenden Monate gestellt. Das neue Team vereint Erfahrung,…
Weiterlesen »
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »