Auch in diesem Jahr setzen Die Grünen Neubiberg ein Zeichen für mehr Sicherheit auf der Hauptstraße. Am Samstag, 21.Juli helfen sie zur Haupteinkaufszeit zwischen 10 und 12 Uhr Fußgängern und Radfahrern beim Überqueren dieser stark befahrenen Einkaufsstraße. Der Ort und Zeitpunkt sind bewusst gewählt:
Am Samstagvormittag erledigen viele Neubiberger ihre Wochenendeinkäufe rund um den Drogeriemarkt Rossmann und den gegenüberliegenden Geschäften. Dabei müssen sie öfters ungesichert die Straßenseite wechseln sowie ein- und ausparkenden Autos ausweichen.
An einem Infostand Höhe des Obstladens Fruchtarkarde erfahren Interessierte mehr zu diesem brisanten Thema sowie über den aktuellen Stand einer möglichen Querungshilfe auf der Hauptstraße Höhe Barbarossastraße. Vor einem Jahr hatten die Neubiberger Grünen mit einer Unterschriftenaktion auf diese Gefahrenstelle hingewiesen und gemeinsam mit Stefan Manner die zahlreichen Unterschriften an Bürgermeister Günter Heyland übergeben.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »