Auch in diesem Jahr setzen Die Grünen Neubiberg ein Zeichen für mehr Sicherheit auf der Hauptstraße. Am Samstag, 21.Juli helfen sie zur Haupteinkaufszeit zwischen 10 und 12 Uhr Fußgängern und Radfahrern beim Überqueren dieser stark befahrenen Einkaufsstraße. Der Ort und Zeitpunkt sind bewusst gewählt:
Am Samstagvormittag erledigen viele Neubiberger ihre Wochenendeinkäufe rund um den Drogeriemarkt Rossmann und den gegenüberliegenden Geschäften. Dabei müssen sie öfters ungesichert die Straßenseite wechseln sowie ein- und ausparkenden Autos ausweichen.
An einem Infostand Höhe des Obstladens Fruchtarkarde erfahren Interessierte mehr zu diesem brisanten Thema sowie über den aktuellen Stand einer möglichen Querungshilfe auf der Hauptstraße Höhe Barbarossastraße. Vor einem Jahr hatten die Neubiberger Grünen mit einer Unterschriftenaktion auf diese Gefahrenstelle hingewiesen und gemeinsam mit Stefan Manner die zahlreichen Unterschriften an Bürgermeister Günter Heyland übergeben.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Jahrtausende hat der Hachinger Bach das Leben im Hachinger Tal geprägt. Und so gibt es auf unserer 8 km langen Wanderung am 23. Juni von der Unterbiberger Grundschule bis zur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Neubiberger Klimatag 2023: Ein voller Erfolg! 🌻
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten gab der 3. Neubiberger Klimatag im vergangenen Mai. Mit zeitweise über…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Cramer-Klett-Straße: Piktogramme sollen mehr Sicherheit für Radelnde bringen
Endlich Bewegung in der jahrelangen Diskussion um die Sicherheit der Radler*innen in der Cramer-Klett-Straße und besonders vor dem Gymnasium: Auf der Fahrbahn werden sogenannte Piktogramm-Ketten angebracht. Die Lösung geht auf…
Weiterlesen »