Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten bekommst du am 3. Neubiberger Klimatag am 6. Mai von 13.00 bis 17.30 Uhr. Um Fachvorträge zu ermöglichen, findet die Veranstaltung erstmals im Haus für Weiterbildung (HfW) statt.
Auch in diesem Jahr ist auf Initiative der Grünen Neubiberg wieder ein breites Spektrum aus lokalen Initiativen, Vereinen und Organisationen beim Klimatag vertreten. Mit von der Partie sind am 6. Mai u.a. Neubiberg for Future, die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035, Carsharing „Immermobil“, Fridays- und Parents for Future, der Bund Naturschutz, der ADFC, die Energiegenossenschaft Hohenbrunn-Riemerling und die Klawotte Ottobrunn.
Jede Menge Infos und Fachwissen
In den Fachvorträgen und an den Ständen kannst du dich über verschiedene Aspekte des Klimaschutzes sowie über Fördermöglichkeiten informieren.
Die geplanten Vorträge im Kleinen Saal des HfW dauern jeweils ca. 20 Minuten, damit genügend Zeit für Fragen bleibt:
13.30 Uhr: Wärmepumpe – die Zukunft des Heizens (Klimaneutral 2035)
14.10 Uhr: Photovoltaik: Solarstrom vom eigenen Dach lohnt sich (Grüne Neubiberg)
14:50 Uhr: Unser CO2-Fußabdruck und persönliches Reduktionspotenzial (Neubiberg for future)
15.30 Uhr: Fernwärme in Neubiberg (Energiegenossenschaft Hohenbrunn)
16.10 Uhr: E-Mobilität in der Tiefgarage – ein Erlebnisbericht (WEG NBB Hauptstraße 60)
Nützliche Infos und Kuchen am Grünen Stand
Bei uns am Stand bekommst du nicht nur nützliche Infos über Themen wie die Förderung von Photovoltaikanlagen für den Balkon oder Tipps zum Vermeiden von Lichtverschmutzung. Wir zeigen dir auch ganz konkret, wie wie das Radfahren auf Hauptstraße in Zukunft aussehen könnte und wie du einen Abstandhalter fürs Fahrrad basteln kannst. Für dein leibliches Wohl stehen außerdem Kuchen und Getränke bereit.
Du hast Fragen zum Klimatag?
Joerg.Eichhorn(at)gruene-neubiberg.de
oder Ulrike.Dowie(at)gruene-neubiberg.de
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Wahlen
Haustürwahlkampf der GRÜNEN in Neubiberg: Direkt im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern
Im Vorfeld der Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet, startet heute der Haustürwahlkampf der GRÜNEN in Neubiberg. Mit dem klaren Ziel, die Bürgerinnen und Bürger direkt zu erreichen stellt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg
Die GRÜNEN Neubiberg wünschen schöne Feiertage! 🎄🎁
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Beginn der ISEK Planungen: Hauptstraße soll lebendiges Ortszentrum werden
Die Fraktion der GRÜNEN Neubiberg freut sich, dass die Neugestaltung der Hauptstraße im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) mit einer hohen Priorität angegangen werden und mit einer Feinuntersuchung der erste…
Weiterlesen »