
(c) Claus Schunk
Gemeinsam haben wir aufgerufen, gemeinsam haben wir protestiert: Mit den Unterhachinger Grünen und weiteren Campact Aktiven demonstrierten wir am 22. November vor der CSU-Geschäftsstelle in Unterhaching für ein Glyphosat-Verbot in der EU.
Am Montag soll in Brüssel über eine weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels endgültig entschieden werden. Das Pestizid Glyphosat wird weltweit eingesetzt, um unerwünschte Pflanzen abzutöten. Es steht im Verdacht, Krebs auszulösen und durch die Vernichtung vieler Pflanzenarten zum Artensterben beizutragen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) befürworten den weiteren Einsatz.
Wir hätten gerne einen Dialog zu diesem wichtigen Umweltthema geführt – leider stießen wir mit unserer Aktion bei der örtlichen CSU auf wenig Gegenliebe. Schade!
Die Süddeutsche Zeitung hat über unsere Aktion berichtet.
Verwandte Artikel
Hauptstraße: Grüne Neubiberg starten Tempo-30-Dialog für mehr Lebensqualität
Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des…
Weiterlesen »
Neubiberger Klimatag zeigt, wo die Zukunft liegt
Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie, Energiegenossenschaften als Erfolgsmodell und kommunale Wärmeplanung als lernbares Vorbild – das waren die Themen, die beim 5. Neubiberger Klimatag am 24. April 2025 besonders nachgefragt waren. Viele…
Weiterlesen »
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »