Die Fraktionen Bündnis 90 die Grünen und FW.N@U stellen den Antrag, dass die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt werden soll, ob und wie die temporäre Öffnung dieses Durchgangs auf dauerhafte Öffnung ausgeweitet werden kann.
Der Bereich zwischen Cramer-Klett-Straße und Albrecht-Dürer-Straße lässt durch Gymnasium, Sportplätze und Realschule keinen permanenten öffentlichen Nord-Süd-Durchgang zu. Die oben genannte Verbindung für langsame Verkehrsteilnehmer ist nur während der Öffnungszeiten der Schulen möglich. Ab dem späten Nachmittag bis morgens und an schulfreien Tagen sind an beiden Enden des Durchgangs die Tore zugesperrt. Die Begründung dafür ist die Verhinderung von Vandalismus auf den Sportplätzen außerhalb des Schulbetriebs.
Verwandte Artikel
• Allgemein
Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg: Themenabend mit Dr. Markus Büchler, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Hauptstraße in Neubiberg sicherer und lebenswerter werden? Welche Vorteile hätte eine Tempo-30-Zone für die Verkehrssicherheit, den Lärmschutz und die Aufenthaltsqualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informations-…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »