Die Fraktionen Bündnis 90 die Grünen und FW.N@U stellen den Antrag, dass die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt werden soll, ob und wie die temporäre Öffnung dieses Durchgangs auf dauerhafte Öffnung ausgeweitet werden kann.
Der Bereich zwischen Cramer-Klett-Straße und Albrecht-Dürer-Straße lässt durch Gymnasium, Sportplätze und Realschule keinen permanenten öffentlichen Nord-Süd-Durchgang zu. Die oben genannte Verbindung für langsame Verkehrsteilnehmer ist nur während der Öffnungszeiten der Schulen möglich. Ab dem späten Nachmittag bis morgens und an schulfreien Tagen sind an beiden Enden des Durchgangs die Tore zugesperrt. Die Begründung dafür ist die Verhinderung von Vandalismus auf den Sportplätzen außerhalb des Schulbetriebs.
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »