Die Fraktionen Bündnis 90 die Grünen und FW.N@U stellen den Antrag, dass die Verwaltung mit der Prüfung beauftragt werden soll, ob und wie die temporäre Öffnung dieses Durchgangs auf dauerhafte Öffnung ausgeweitet werden kann.
Der Bereich zwischen Cramer-Klett-Straße und Albrecht-Dürer-Straße lässt durch Gymnasium, Sportplätze und Realschule keinen permanenten öffentlichen Nord-Süd-Durchgang zu. Die oben genannte Verbindung für langsame Verkehrsteilnehmer ist nur während der Öffnungszeiten der Schulen möglich. Ab dem späten Nachmittag bis morgens und an schulfreien Tagen sind an beiden Enden des Durchgangs die Tore zugesperrt. Die Begründung dafür ist die Verhinderung von Vandalismus auf den Sportplätzen außerhalb des Schulbetriebs.
Verwandte Artikel
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »