Mehr Bürgerbeteiligung und Kostentransparenz bei den weiteren Planungen des „Bürgerzentrums Neubiberg 2022“ forderten die Grünen Neubiberg anlässlich der jüngsten Gemeinderatssitzung am 19. März 2018. Das laut Bürgermeister Günter Heyland „wohl größte Bauprojekt der Gemeindehistorie“ stand erneut auf der Tagesordnung.
„Die Anliegen der Parkplatznutzer mögen teilweise berechtigt sein. Doch wir halten diese Diskussion letztlich für eine Stellvertreterdiskussion“, sagt Kilian Körner, Fraktionsvorsitzender der Grünen Neubiberg. „Die zentralen Fragen nach den Wünschen der Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kosten für den Neubau sind in der Diskussion bisher völlig untergegangen.“
Aus Sicht der Grünen Neubiberg ist insbesondere mit der nun beginnenden Planungsphase des Großprojekts eine aktive und gewünschte Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Zudem müssten alle geplanten und geschätzten Kosten transparent und nachvollziehbar auf den Tisch gelegt werden.
Die Vorteile dieses Vorgehens liegen auf der Hand: Eine breite Zustimmung für das geplante Großprojekt würde erreicht, anstatt langwieriger und ressourcenraubender Kontroversen zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Änderungen sehr aufwändig sind und zu Verzögerungen führen können.
Laut Süddeutscher Zeitung vom 15. März liegen die Kosten, soweit aktuell kalkulierbar, bei „grob geschätzten ca. 4,5 Millionen für die Sanierung des Hauses für Weiterbildung plus derzeit hochgerechneten circa 15,63 Millionen Euro für das Rathausprojekt einschließlich Tiefgarage“.
Presseberichte zur Gemeinderatssitzung am 19. März 2018:
Verwandte Artikel
Sicherer, leiser, lebenswerter: Neubiberg diskutiert Tempo 30 auf der Hauptstraße
Überparteilich, engagiert und gut besucht: Die Veranstaltung „Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg“ hat gezeigt, dass sich viele Menschen in unserer Gemeinde eine sichere und lebenswertere Hauptstraße wünschen –…
Weiterlesen »
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
Dr. Ulrike Dowie
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »