Kurz vor der Europawahl richten die Neubiberger Grünen ihren Blick auf ein Sorgenkind vieler Bürgerinnen und Bürger: Den Verkehr. Nicht nur die Staus auf den Straßen und die Verspätungsminuten der Bahn wachsen immer weiter. Auch der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors nimmt zu, obwohl er bis 2050 auf Null sinken müsste, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Was ist zu tun? Es braucht eine andere Verkehrspolitik – sowohl in Europa als auch vor Ort. Verkehrsexperte und Landtagsabgeordneter Dr. Markus Büchler zeigt konkrete grüne Vorschläge. Diskutieren Sie mit ihm am 16. Mai ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Minoa in Neubiberg.
Verwandte Artikel
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »