Kurz vor der Europawahl richten die Neubiberger Grünen ihren Blick auf ein Sorgenkind vieler Bürgerinnen und Bürger: Den Verkehr. Nicht nur die Staus auf den Straßen und die Verspätungsminuten der Bahn wachsen immer weiter. Auch der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors nimmt zu, obwohl er bis 2050 auf Null sinken müsste, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Was ist zu tun? Es braucht eine andere Verkehrspolitik – sowohl in Europa als auch vor Ort. Verkehrsexperte und Landtagsabgeordneter Dr. Markus Büchler zeigt konkrete grüne Vorschläge. Diskutieren Sie mit ihm am 16. Mai ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Minoa in Neubiberg.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg
Cramer-Klett-Straße: Piktogramme sollen mehr Sicherheit für Radelnde bringen
Endlich Bewegung in der jahrelangen Diskussion um die Sicherheit der Radler*innen in der Cramer-Klett-Straße und besonders vor dem Gymnasium: Auf der Fahrbahn werden sogenannte Piktogramm-Ketten angebracht. Die Lösung geht auf…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
Vorträge, Tipps und Austausch zum Klimaschutz vor Ort: Einladung zum 3. Neubiberger Klimatag
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten bekommst du am 3. Neubiberger Klimatag am 6. Mai von 13.00…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Wechsel in der Fraktion, neue Vorsitzende im Ortsvorstand
In der Fraktion sowie im Ortsverband der GRÜNEN Neubiberg hat es personelle Veränderungen gegeben. Dr. Ulrike Dowie (48), bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes, folgt Frederik Börner im Gemeinderat nach. Dieser legte…
Weiterlesen »