Aufgrund der bereits beschlossenen Änderung der gesetzlichen Grundlage für die Regelungen zu Fahrradstraßen bitten wir um Verschiebung des Tagesordnungspunktes 4 „Integriertes
Klimaschutzkonzept, Radverkehrskonzept – RV-Netzmaßnahme Cramer-Klett-Straße“ bis zu deren Inkrafttreten.
Begründung
Die Stellungnahme der Verwaltung des Landratsamtes und deswegen auch die Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt gehen von der bisher gültigen Regelung aus. Am 25.06.2021 hat der Bundesrat eine neue „Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung“ beschlossen. Sie steht zur Veröffentlichung im Bundesanzeiger an und wird dann gültig.
In dieser Verwaltungsvorschrift ist vorangestellt: „Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren
Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen.“
In dieser neuen Verwaltungsvorschrift werden auch die Anforderungen für Fahrradstraßen entscheidend geändert.
Verwandte Artikel
Grüner Antrag angenommen: Verwaltung prüft Schritte zu einem modernisierten Baumschutz in Neubiberg
Die Grünen Neubiberg begrüßen die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats, die bestehende Baumschutzverordnung auf den Prüfstand zu stellen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort geleistet. „Mir…
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »