In Neubiberg soll ab 2019 eine Baumschutzverordnung in Kraft treten. Eigentlich eine erfreuliche Nachricht. Aber schützt der vorliegende Entwurf die Bäume wirklich? Die Verordnung ist gespickt mit komplizierten, schwer verständlichen Regelungen und Ausnahmen.
So hat sich bereits gezeigt, dass einige Neubiberger*innen VOR dem entsprechenden Beschluss im Gemeinderat pro Baumschutzverordnung lieber vorsorglich Bäume gefällt haben. Vermutlich, weil sie für die Zukunft lange Genehmigungsverfahren und hohe Gutachterkosten fürchteten.
Noch bis zum 27.122018 können Einwände, Fragen und Änderungswünsche zu der Verordnung bei der Gemeinde eingereicht werden. Diese ist verpflichtet, sich mit den Anfragen zu befassen.
Hier geht es zum Entwurf der Verordnung:https://gruenlink.de/1jwy
Unser Appell: Einsetzen für einen KLAREN Baumschutz in Neubiberg ohne Wenn und Aber!
Fragen und Einwände können mit Angaben zur Person und Unterschrift versehen beim Umweltamt eingereicht werden. Die Adresse: Bahnhofsplatz 3, 85579 Neubiberg.
Verwandte Artikel
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »