„Bahn frei für die Verkehrswende in Europa und vor Ort“. Darüber sprach Markus Büchler anlässlich der Europawahl bei den Grünen Neubiberg. Die Realität sieht derzeit noch anders aus: Umweltfreundliche Mobilitätskonzepte in der EU wirken nicht über Ländergrenzen hinweg – beim Bahnverkehr herrscht weiterhin „Kleinstaaterei“. Viele europäische Metropolen sind mit dem Flieger besser als mit der Bahn erreichbar. Was tun? Grenzüberschreitende Bahnverbindungen ausbauen, Güterverkehr konsequent auf die Schiene verlegen und im Straßenverkehr emissionsfreie, digitale und vernetzte Fahrzeuge einsetzen – EU-weit, national und regional. Die EU muss diese drängende Zukunftsaufgabe an sich nehmen, fordert Büchler. Deutschland wiederum habe den nötigen Einfluss, um die Gemeinschaft in die richtige Richtung zu bewegen.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüne Neubiberg bestehen auf Prüfung von Solarenergie-Potenzial und wollen Gasheizungs-Förderung einstellen
Raus aus der Abhängigkeit von Öl und Gas, regenerative Energien dringend fördern – das ist das Gebot der Stunde! Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass die Energiewende auch Sicherheitspolitik…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Neubibergs Fraktion der GRÜNEN spendet Sitzungsgeld
Die grünen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen spenden ihr Sitzungsgeld im Dezember für einen guten Zweck. 50 Euro Aufwandsentschädigung erhalten Neubibergs Gemeinderäte und Gemeinderätinnen pro Gemeinderatssitzung für ihr ehrenamtliches Engagement. Die siebenköpfige…
Weiterlesen »
• Allgemein, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Frischluftschneise – was kommt? Einladung zum Infoabend am 2. Dezember
Was ist der aktuelle Stand der Diskussionen um den Bau eines Gewerbegebiets im Grünzug Hachinger Tal zwischen Unterhaching und Neubiberg? Welche unterschiedlichen Positionen gibt es dazu? Wie geht es mit…
Weiterlesen »