Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Das vermitteln uns die Referent*innen Claudia Köhler und Christian Hierneis, beide Abgeordnete des Bayerischen Landtages, in ihren Beiträgen und in der anschließenden Diskussion.
Zum Hintergrund: Rund 13 Hektar unbebauter Fläche werden in Bayern laut BUND Naturschutz derzeit täglich „verbraucht“. Das sind etwa 18 Fußballfelder. Versiegelte Flächen tragen zur Erwärmung innerhalb der Kommune bei, da sie die Energie der Sonneneinstrahlung speichern und anschließend an die Umgebung abgeben. Sie sorgen zudem dafür, dass Oberflächenwasser nicht mehr versickern kann und erhöhen damit die Gefahr von Überflutungen nach Starkregen.
Claudia Köhler: „Eigentlich wäre es gar nicht so schwer. Aber je länger wir warten, umso teurer werden die Maßnahmen werden, um uns und unsere Kinder gegen Extremwetterereignisse zu wappnen. Wir müssen jetzt die Vorkehrungen treffen, um für die Gesundheit der Menschen in unseren Kommunen vorzusorgen und unsere Lebensgrundlagen wie Wasser und gute Luft zu schützen.“
Christian Hierneis: „Der lange trockene und heiße Sommer hat uns dieses Jahr wieder deutlich vor Augen geführt, dass die Folgen der Klimaerhitzung bei uns angekommen sind. Die Grundwasserpegel sinken auf immer neue Niedrigstände und das Grün in der Stadt verdorrt. Menschen und Natur leiden zunehmend unter der Hitze. Wie kann der Umbau hin zu einer wassersensiblen und klimaangepassten Stadt gelingen?“
Wann: 29.11.2022 um 19.30 Uhr
Wo: Ho Restaurant, Parkstraße 15, Unterhaching
Eintritt: Frei
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wahlen
Innovative Wirtschaft und nachhaltige Mobilität: Grüne Antworten vor der Landtagswahl
Der Countdown zur Landtagswahl am 8. Oktober läuft. Was muss sich in Bayern und besonders im Landkreis München bewegen für eine innovative, klimaneutrale Wirtschaft und eine zukunftsfähige Mobilität, die für…
Weiterlesen »
• Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wahlen
Einladung zum politischen Gespräch: “Mobilität und Wirtschaft für eine klimaneutrale Zukunft“ am 19.9
Warum sind eine nachhaltige Verkehrspolitik und innovative Wirtschaftsstrategien unverzichtbar, um auch im Landkreis München die notwendigen Klimaziele zu erreichen und damit eine lebenswerte Zukunft für die Bürger*innen sicherzustellen? Welche Erfolgsmodelle…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen, Wahlen
Wahlkampfauftakt: Claudia Köhler zu Gast im Umweltgarten
Mit einem Infostand der besonderen Art haben wir die sprichwörtlich heißeste Phase des Wahlkampfs eingeläutet. Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Claudia Köhler luden wir zu einem Spaziergang im Neubiberger Umweltgarten ein….
Weiterlesen »