Wie bekomme ich einen Überblick, welche Gruppen sich lokal für den Klimaschutz engagieren? Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Konkrete Tipps sowie hilfreiche Informationen zu Fördermöglichkeiten erwarten Bürgerinnen und Bürger beim ersten Neubiberger Klimatag am 18. September 2021 von 10 bis 14 Uhr. Lokale Initiativen, Vereine und Organisationen, die sich aktiv im Klimaschutz engagieren, stellen sich vor und freuen sich auf einen regen Austausch mit Interessierten.
Beim selbstverständlich Corona-konform organisierten Klimatag können sich Neubiberger*innen beispielsweise über Mini-Solaranlagen, Solarthermie, Ernährung, Car- und Lastenfahrrad-Sharing oder Fördermöglichkeiten informieren. Interessante Mitmach-Aktionen, eine Kinderrallye sowie die Möglichkeit, sich bei einem Getränk zu unterhalten, runden einen gelungenen Tag ab.
Der erste Neubiberger Klimatag geht auf die Initiative der GRÜNEN Neubiberg zurück.
Am Rathaus mit von der Partie sind: Neubiberg for Future, Klimaneutral 2035 Neubiberg, Carsharing Immermobil, Fridays for Future / Parents for Future, BUND Naturschutz Ortsgruppe Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn-Putzbrunn, ADFC Landkreis, Energiegenossenschaft Hohenbrunn-Riemerling.
„Alle Neubiberger Mitbürger*innen sind herzlich zum ersten Klimatag eingeladen. Wir möchten zeigen, was jeder konkret für den Klimaschutz tun kann und breit informieren“, erklärt Andreas Gaymann-Olpe von den Grünen Neubiberg und Initiator des Klimatages. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse der teilnehmenden Gruppierungen, die sich mit dieser Aktion noch besser untereinander vernetzen können.“
„Wir sind gerne beim Klimatag dabei. Als Ideenwerkstatt engagiert sich ‚Neubiberg for Future‘ zusammen mit der Gemeinde für mehr Klimaschutz, nachhaltigen Konsum und Naturschutz vor Ort. Gerne möchten wir unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern alltagstaugliche Tipps und Tricks an die Hand geben und freuen uns auf den persönlichen Austausch“, ergänzt Andreas Schwartze-Risch, Sprecher der Projektgruppe Klimaschutz von ‚Neubiberg for Future‘.
Der erste Klimatag auf einen Blick:
- Termin: 18.09.2021 (Ausweichtermin: 25.09.2021)
- Zeit: 10 bis 14 Uhr
- Ort: Parkplatz vor dem Rathaus Neubiberg
- Ansprechpartner für Organisationen: Andreas Gaymann-Olpe, Grüne Neubiberg und Andreas Schwartze-Risch, von Neubiberg for Future
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »