Wo gibt es in Neubiberg Carsharing? Was fördert die Gemeinde, wenn ich eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach bauen lassen bzw. ein Balkonkraftwerk installieren will oder ein Lastenrad kaufe? Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Antworten gibt der 2. Neubiberger Klimatag am 14. Mai von 11 bis 15:00 Uhr auf dem Parkplatz von dem Rathaus (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 21. Mai).
Initiator des 2. Neubiberger Klimatages ist das Klimabündnis Neubiberg. Das Klimabündnis besteht aus lokalen Initiativen, Vereinen und Organisationen und ruft dazu auf, gegen den Klimawandel aktiv zu werden. Mit von der Partie sind am 14. Mai u.a. Neubiberg for Future, die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035, Carsharing „Immermobil“, Fridays- und Parents for Future, der Bund Naturschutz, der ADFC, die Energiegenossenschaft Hohenbrunn-Riemerling, die Energieagentur Ebersberg-München, der Kreis Jugend Ring mit dem Klimabus des Landkreises, die Klawotte Ottobrunn und die Agenda 21. Diese informieren über verschiedene Aspekte des Klimaschutzes sowie über Fördermöglichkeiten und freuen sich auf einen regen Austausch mit Interessierten.
Jede Menge Infos und Fachwissen
Beim 2. Klimatag ist ein breites Spektrum an nützlichen Informationen und Know-how geboten.
• Energie-Einsparpotenziale zuhause
• ökologisches Gärtnern
• Infos zum eigenen CO2-Fußabdruck
• E-Autos
• Photovoltaik bzw. Balkon-Solaranlagen
• Wärmepumpen
• Carsharing-Angebote
• Informationen zum Klimaschutz-Förderprogramm der Gemeinde Neubiberg
• Energieberatung der Energie-Agentur.
Der Klimabus des Kreisjugendrings bietet konkrete und unterhaltsame Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche (Energie-Rad, Experimente). Außerdem können Kinder wieder an einer Klimaschutz-Rallye teilnehmen und kleine Preise gewinnen. Die Veranstaltung wird abgerundet mit einer Poetry-Slam-Einlage und der Möglichkeit, sich bei einem Getränk gemütlich zu unterhalten.
Highlights am Grünen Stand
Die Grünen Neubiberg sind selbstverständlich auch vor Ort mit dabei.
An unserem Stand erwarten euch unter anderem
- ein Fahrrad-Reparatur-Station
- Ein Board, auf das ihr eure Vorschläge für ein fahrradfreundlicheres Neubiberg schreiben könnt
- Infos zum nächsten offenen Tag der Solarenergie am 2. Juli um 14 Uhr vor dem Rathaus
Und natürlich unser Team, das sich auf einen Austausch mit euch freut!
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »