Inwieweit eignen sich ausgewählte Grundstücke der Gemeinde Neubiberg, deren Flächen bereits versiegelt sind, für eine gewerbliche Nutzung? Diese Frage will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-ödp von der Verwaltung prüfen lassen und nennt vorrangig die P+R-Parkplätze auf beiden Seiten des S-Bahnhofs Neubiberg. Der entsprechende Antrag wurde zur Gemeinderatssitzung am 27.07.2020 gestellt.
Der Siedlungsdruck in weiten Teilen der Boomregion München hält nach wie vor an. Der ständig hohe Bedarf an Wohnraum und Gewerbeflächen stellt somit auch Neubiberg vor besondere Herausforderungen.
„Fläche ist in unserer Gemeinde ein rares Gut. Schon jetzt steht Neubiberg mit 72,8 Prozent Anteil ausgewiesener Siedlungs- und Verkehrsfläche an der gesamten Gebietsfläche nach Ottobrunn an zweiter Stelle im Landkreis München”, betont die Fraktionssprecherin Lucia Kott. „Für eine Wohnbebauung sind die Flächen am S-Bahnhof Neubiberg aufgrund der Lage weniger geeignet”, ergänzt der 2. Bürgermeister Kilian Körner. „Wir können uns gut vorstellen, sie für Büros zu nutzen. Aufgrund der guten Anbindung ließe sich so auch der Verkehr reduzieren sowie die sehr gute Infrastruktur der Hauptstraße nutzen und verstärken.”
Zum Hintergrund: Sparsamer und schonender Umgang mit Grund und Boden ist nicht nur gemäß des Baugesetzbuches eine wichtige Aufgabe. Er ist auch ein wesentlicher Beitrag zu einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung, der die Lebensqualität vor Ort erhöht. Daher sollen bereits versiegelte Flächen untersucht werden, bevor neue Flächen bebaut werden.
Verwandte Artikel
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »