Die Grünen Neubiberg begrüßen die heutige Gründung der neue Initiative „Klimaneutral 2035” ausdrücklich und stellen sich hinter ihre Ziele. Ziel der Initiatoren ist es, die Gemeinde Neubiberg in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu stellen. Dafür sollen alle notwendigen Rahmenbedingungen im privaten, gewerblichen und im öffentlichen Bereich geschaffen werden.
„Bündnis90/Die Grünen fordern schon seit langem eine Politik, die dem Klimaschutz höchste Priorität einräumt und sich an die Beschlüsse des Pariser Klimaabkommens hält. Das ist ein elementarer Bestandteil unseres Programms”, betont Lucia Kott, Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende der Grünen in Neubiberg. „Die Weichen für eine emissionsneutrale Energieversorgung und eine umweltfreundliche Mobilität müssen jetzt gestellt werden. Das gilt auch und gerade auf der kommunalen Ebene”. fügt Kilian Körner, grüner Gemeinderat und zweiter Bürgermeister hinzu. Lucia Kott ergänzt: “Neubiberg braucht umweltfreundliche Konzepte, um mit den Herausforderungen umzugehen, die der starke Zuzug mit sich bringt – darunter ein zunehmender Individualverkehr und ein starker Anstieg der Bautätigkeiten.”
Im Rahmen der Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes für Neubiberg setzen sich die Grünen Neubiberg für den Ausbau von Solarenergie in der Gemeinde ein und streben darüber hinaus die Verkehrswende vor Ort an mit einem massiven Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur als ein zentraler Bestandteil.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Pressemitteilungen
Die GRÜNEN Neubiberg wünschen schöne Feiertage! 🎄🎁
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
Flächen entsiegeln, Klima schützen: Interkommunale Zusammenarbeit gefragt
Die Grünen im Landkreis fordern immer wieder, die Herausforderungen aufgrund der Klimaerhitzung interkommunal zu lösen und für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen über die Ortsgrenzen hinaus zusammenzuarbeiten. Zusammen mit den…
Weiterlesen »
• Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Flächen entsiegeln – Klima schützen: Einladung zur Diskussion am 29. November
Wie können wir in unseren Kommunen sorgsamer mit unseren Flächen umgehen und so zum Klimaschutz beitragen? Das vermitteln uns die Referent*innen Claudia Köhler und Christian Hierneis, beide Abgeordnete des Bayerischen…
Weiterlesen »