Die Grünen Neubiberg begrüßen die heutige Gründung der neue Initiative „Klimaneutral 2035” ausdrücklich und stellen sich hinter ihre Ziele. Ziel der Initiatoren ist es, die Gemeinde Neubiberg in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu stellen. Dafür sollen alle notwendigen Rahmenbedingungen im privaten, gewerblichen und im öffentlichen Bereich geschaffen werden.
„Bündnis90/Die Grünen fordern schon seit langem eine Politik, die dem Klimaschutz höchste Priorität einräumt und sich an die Beschlüsse des Pariser Klimaabkommens hält. Das ist ein elementarer Bestandteil unseres Programms”, betont Lucia Kott, Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende der Grünen in Neubiberg. „Die Weichen für eine emissionsneutrale Energieversorgung und eine umweltfreundliche Mobilität müssen jetzt gestellt werden. Das gilt auch und gerade auf der kommunalen Ebene”. fügt Kilian Körner, grüner Gemeinderat und zweiter Bürgermeister hinzu. Lucia Kott ergänzt: “Neubiberg braucht umweltfreundliche Konzepte, um mit den Herausforderungen umzugehen, die der starke Zuzug mit sich bringt – darunter ein zunehmender Individualverkehr und ein starker Anstieg der Bautätigkeiten.”
Im Rahmen der Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes für Neubiberg setzen sich die Grünen Neubiberg für den Ausbau von Solarenergie in der Gemeinde ein und streben darüber hinaus die Verkehrswende vor Ort an mit einem massiven Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur als ein zentraler Bestandteil.
Verwandte Artikel
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Hachinger Bachs – Abendwanderung mit Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac
Zusammen mit den Grünen Neubiberg lädt Gemeinderätin Pascale Kollwitz-Jarnac am 27. Juni 2025 zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Hachinger Bachs ein. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern, von…
Weiterlesen »
Hauptstraße: Grüne Neubiberg starten Tempo-30-Dialog für mehr Lebensqualität
Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des…
Weiterlesen »