Die GRÜNEN Neubiberg begrüßen die Novellierung der Stellplatz- und Fahrradstellplatzsatzung der Gemeinde Neubiberg. Wo Bus und Bahn gut erreichbar sind, werden künftig weniger Auto-Stellplätze gefordert. Durch das Vorlegen eines Mobilitätskonzepts kann die erforderliche Anzahl der Auto-Stellplätze weiter reduziert werden. Vorgaben zur Anzahl und Gestaltung der Fahrradstellplätze erhöhen die
Attraktivität des Fahrradfahrens.
Das sind wichtige zukunftsweisende Ansätze, um die Anzahl der Stellplätze den tatsächlichen Erfordernissen anzugleichen und die Verkehrswende vor Ort zu unterstützen – ein wesentlicher Baustein hin zum effizienten Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Die grüne Planungsreferentin Pascale Kollwitz-Jarnac freut sich: „Mit diesem Schritt schaffen wir in unserer lebenswerten Gemeinde mehr Grünflächen statt Asphalt.“
Verwandte Artikel
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »
Gemeinsame Herausforderungen – gemeinsame Gespräche: Frauenvernetzung im Landkreis
Viele Aktionen wie die überparteiliche Initiative „Bavaria ruft“ werben derzeit um mehr Frauen für die Kommunalpolitik. Vier engagierte Politikerinnen der Grünen trafen sich jetzt im Landschaftspark und diskutierten mit den…
Weiterlesen »
Bürgergespräch am 11. September: Triff Johanna Zapf und Carola Grimminger im Landschaftspark
Direkt ins Gespräch kommen, Fragen stellen, Ideen einbringen – dafür sind Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, und Carola Grimminger, Bürgermeister-Kandidatin in Neubiberg, am 11. September ab 12 Uhr vor…
Weiterlesen »