Die GRÜNEN Neubiberg begrüßen die Novellierung der Stellplatz- und Fahrradstellplatzsatzung der Gemeinde Neubiberg. Wo Bus und Bahn gut erreichbar sind, werden künftig weniger Auto-Stellplätze gefordert. Durch das Vorlegen eines Mobilitätskonzepts kann die erforderliche Anzahl der Auto-Stellplätze weiter reduziert werden. Vorgaben zur Anzahl und Gestaltung der Fahrradstellplätze erhöhen die
Attraktivität des Fahrradfahrens.
Das sind wichtige zukunftsweisende Ansätze, um die Anzahl der Stellplätze den tatsächlichen Erfordernissen anzugleichen und die Verkehrswende vor Ort zu unterstützen – ein wesentlicher Baustein hin zum effizienten Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Die grüne Planungsreferentin Pascale Kollwitz-Jarnac freut sich: „Mit diesem Schritt schaffen wir in unserer lebenswerten Gemeinde mehr Grünflächen statt Asphalt.“
Verwandte Artikel
• Allgemein
Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg: Themenabend mit Dr. Markus Büchler, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Hauptstraße in Neubiberg sicherer und lebenswerter werden? Welche Vorteile hätte eine Tempo-30-Zone für die Verkehrssicherheit, den Lärmschutz und die Aufenthaltsqualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informations-…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »