Die GRÜNEN Neubiberg begrüßen die Novellierung der Stellplatz- und Fahrradstellplatzsatzung der Gemeinde Neubiberg. Wo Bus und Bahn gut erreichbar sind, werden künftig weniger Auto-Stellplätze gefordert. Durch das Vorlegen eines Mobilitätskonzepts kann die erforderliche Anzahl der Auto-Stellplätze weiter reduziert werden. Vorgaben zur Anzahl und Gestaltung der Fahrradstellplätze erhöhen die
Attraktivität des Fahrradfahrens.
Das sind wichtige zukunftsweisende Ansätze, um die Anzahl der Stellplätze den tatsächlichen Erfordernissen anzugleichen und die Verkehrswende vor Ort zu unterstützen – ein wesentlicher Baustein hin zum effizienten Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Die grüne Planungsreferentin Pascale Kollwitz-Jarnac freut sich: „Mit diesem Schritt schaffen wir in unserer lebenswerten Gemeinde mehr Grünflächen statt Asphalt.“
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler warnen vor Verkürzung der Briefwahlfristen
Parteipolitik auf dem Rücken der Kommunen Drastische Verkürzung der Antragsfrist für die Briefwahl bei den Kommunalwahlen durch die Staatsregierung drückt Wahlbeteiligung nach unten „Das ist eine parteipolitisch motivierte Schikane, die unsere…
Weiterlesen »
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Weiterlesen »
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »