Die Grünen Neubiberg setzen diesen Freitag, 28.7., ein Zeichen und sammeln Unterschriften für mehr Sicherheit auf Neubibergs Hauptstraße. Allein zwischen den Kreuzungen Cramer-Klett-Straße und Kaiserstraße gibt es auf einer Länge von über 750 Metern keine Möglichkeit, die Straße sicher zu queren.
Treffpunkt ist die Hauptstraße in Höhe Bushaltestelle Barbarossastraße, Ecke Eiscafe Delfino. Hier können Interessierte zwischen 10 und 12 Uhr mehr zu diesem brisanten Thema erfahren und sich der Grünen Forderung anschließen.
Der Tag und Zeitpunkt sind bewusst gewählt: An diesem letzten Schultag sind nach Zeugnisvergabe und frühem Schulschluss vormittags besonders viele Kinder und Jugendliche auf Neubibergs zentralen Verbindungs- und Einkaufsstraße unterwegs.
Der Ortsverband der Grünen setzt sich für ein sicheres und gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer auf Neubibergs Straßen ein.
Verwandte Artikel
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »