Die Grünen Neubiberg setzen diesen Freitag, 28.7., ein Zeichen und sammeln Unterschriften für mehr Sicherheit auf Neubibergs Hauptstraße. Allein zwischen den Kreuzungen Cramer-Klett-Straße und Kaiserstraße gibt es auf einer Länge von über 750 Metern keine Möglichkeit, die Straße sicher zu queren.
Treffpunkt ist die Hauptstraße in Höhe Bushaltestelle Barbarossastraße, Ecke Eiscafe Delfino. Hier können Interessierte zwischen 10 und 12 Uhr mehr zu diesem brisanten Thema erfahren und sich der Grünen Forderung anschließen.
Der Tag und Zeitpunkt sind bewusst gewählt: An diesem letzten Schultag sind nach Zeugnisvergabe und frühem Schulschluss vormittags besonders viele Kinder und Jugendliche auf Neubibergs zentralen Verbindungs- und Einkaufsstraße unterwegs.
Der Ortsverband der Grünen setzt sich für ein sicheres und gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer auf Neubibergs Straßen ein.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Pressemitteilungen
Sicherer, leiser, lebenswerter: Neubiberg diskutiert Tempo 30 auf der Hauptstraße
Überparteilich, engagiert und gut besucht: Die Veranstaltung „Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg“ hat gezeigt, dass sich viele Menschen in unserer Gemeinde eine sichere und lebenswertere Hauptstraße wünschen –…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »