Der Gemeinderat von Neubiberg hat ein neues Mitglied: Nach dem Tod von Ute Hirschfeld-Szeberényi rückt Thomas Maier als Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nach. Der 60-jährige wurde in der Gemeinderatssitzung am Montag von Bürgermeister Günter Heyland vereidigt. Maier lebt seit 1993 in Neubiberg und ist jahrelanger Sprecher der Agenda 21 Ottobrunn/Neubiberg. Sein Schwerpunkt ist hier der Arbeitskreis Ortsentwicklung und Verkehr. Seit 2014 ist er Mitglied des grünen Ortsverbandes und zugleich als Schatzmeister auch Mitglied des Vorstands.Verkehrspolitische Themen liegen Thomas Maier besonders am Herzen. In seiner Vision könnte Neubiberg die „fahrradfreundlichste Kommune im Landkreis München“ werden, in der kein Bewohner mehr ein eigenes Auto braucht. Voraussetzung dafür wäre Maiers Ansicht nach – neben einem exzellenten öffentlichen Nahverkehr – ein breites Angebot an weiteren alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten wie beispielsweise Bikesharing.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »