Der Gemeinderat von Neubiberg hat ein neues Mitglied: Nach dem Tod von Ute Hirschfeld-Szeberényi rückt Thomas Maier als Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nach. Der 60-jährige wurde in der Gemeinderatssitzung am Montag von Bürgermeister Günter Heyland vereidigt. Maier lebt seit 1993 in Neubiberg und ist jahrelanger Sprecher der Agenda 21 Ottobrunn/Neubiberg. Sein Schwerpunkt ist hier der Arbeitskreis Ortsentwicklung und Verkehr. Seit 2014 ist er Mitglied des grünen Ortsverbandes und zugleich als Schatzmeister auch Mitglied des Vorstands.Verkehrspolitische Themen liegen Thomas Maier besonders am Herzen. In seiner Vision könnte Neubiberg die „fahrradfreundlichste Kommune im Landkreis München“ werden, in der kein Bewohner mehr ein eigenes Auto braucht. Voraussetzung dafür wäre Maiers Ansicht nach – neben einem exzellenten öffentlichen Nahverkehr – ein breites Angebot an weiteren alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten wie beispielsweise Bikesharing.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Neubiberger Klimatag 2023: Ein voller Erfolg! 🌻
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten gab der 3. Neubiberger Klimatag im vergangenen Mai. Mit zeitweise über…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Cramer-Klett-Straße: Piktogramme sollen mehr Sicherheit für Radelnde bringen
Endlich Bewegung in der jahrelangen Diskussion um die Sicherheit der Radler*innen in der Cramer-Klett-Straße und besonders vor dem Gymnasium: Auf der Fahrbahn werden sogenannte Piktogramm-Ketten angebracht. Die Lösung geht auf…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Vorträge, Tipps und Austausch zum Klimaschutz vor Ort: Einladung zum 3. Neubiberger Klimatag
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten bekommst du am 3. Neubiberger Klimatag am 6. Mai von 13.00…
Weiterlesen »