Wie können Kommunen den Klimaschutz beim Thema Bauen stärker berücksichtigen? Darüber informierte Ursula Sowa, Mitglied des Bayerischen Landtags Bündnis 90/Die Grünen und Baupolitische Sprecherin in ihrem Online-Vortrag „Grüner Bauen, grüner Wohnen“.

Mehr Holz statt Zement
Die Architektin aus Bamberg erinnerte daran, dass Zement für 6 Prozent der jährlichen Emissionen weltweit verantwortlich ist. Sie plädierte für den Einsatz von mehr Holz, das schädliches CO2 speichert und schnell nachwächst. Für uns Grüne in Neubiberg mit Blick auf den Neubau des Bürgerzentrums und die Sanierung des alten Rathauses eine wichtige Forderung! Bei alldem gilt es natürlich zu berücksichtigen, dass der Wald vielerorts geschädigt und in Gefahr sei, so Sowa.

Auch die Dachbegrünung bringt laut Ursula Sowa angesichts der Klimakrise viele Vorteile wie Kühlung, Dämmung oder die Speicherung von Wasser. Der Gemeinderat Neubiberg hatte in seiner Sitzung im Januar 2021 auf Initiative der Grünen einstimmig die Neufassung der Dachgestaltungsrichtlinie verabschiedet und so den Weg für mehr Dachbegrünung freigemacht.
Planungshoheit in der Kommune stärken
Zudem bricht Ursula Sowa eine Lanze für nachhaltige Instrumente wie Erbbaurecht oder Konzeptvergabe. Ihr Argument: So bleiben Grundstücke langfristig in Gemeindehand und die Kommune hat mehr Planungshoheit bei beim Umsetzen von Bauprojekten.
Fazit: Um für die Zukunft gerüstet zu sein, brauchen Kommunen mehr Kompetenzen beim Thema Bauen! Dafür setzen wir Grüne uns in Neubiberg ein.
Checkliste für kommunale Baupolitik von Ursula Sowa
Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash
Verwandte Artikel
• Allgemein
Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg: Themenabend mit Dr. Markus Büchler, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Hauptstraße in Neubiberg sicherer und lebenswerter werden? Welche Vorteile hätte eine Tempo-30-Zone für die Verkehrssicherheit, den Lärmschutz und die Aufenthaltsqualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informations-…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »