Samstag, 18.6.2016 von 10 bis 14 Uhr
Parkplatz vor dem Neubiberger Rathaus (zwischen Haupstraße 13 und 15)
- Fahrrad-Parcours für junge Radfahrer*innen zwischen 8 und 15 Jahren
- Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt
- E-Bikes zum Probefahren
- Lastenfahrrad zum Ausprobieren
- Infostände
- Händlerausstellung
- selbstgemachte Kuchen & Getränke
Fahrradfahren ist eine echte Alternative, um das Klima zu schützen. Seit Jahren fordern wir den konsequenten Ausbau des Fahrradnetzes in ganz Neubiberg. Gefahrenstellen müssen endlich beseitigt werden. Beidseitige Radfahrstreifen auf Straßen und funktionsfähige Fahrradständer an frequentierten Plätzen sind unumgänglich. Das ist der einzige Weg, um das Fahrradfahren in unserer Gemeinde attraktiver und sicherer machen – und auch um öfter auf das Auto zu verzichten.
Verwandte Artikel
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »