Samstag, 18.6.2016 von 10 bis 14 Uhr
Parkplatz vor dem Neubiberger Rathaus (zwischen Haupstraße 13 und 15)
- Fahrrad-Parcours für junge Radfahrer*innen zwischen 8 und 15 Jahren
- Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt
- E-Bikes zum Probefahren
- Lastenfahrrad zum Ausprobieren
- Infostände
- Händlerausstellung
- selbstgemachte Kuchen & Getränke
Fahrradfahren ist eine echte Alternative, um das Klima zu schützen. Seit Jahren fordern wir den konsequenten Ausbau des Fahrradnetzes in ganz Neubiberg. Gefahrenstellen müssen endlich beseitigt werden. Beidseitige Radfahrstreifen auf Straßen und funktionsfähige Fahrradständer an frequentierten Plätzen sind unumgänglich. Das ist der einzige Weg, um das Fahrradfahren in unserer Gemeinde attraktiver und sicherer machen – und auch um öfter auf das Auto zu verzichten.
Verwandte Artikel
• Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Grüne Neubiberg begrüßen Gründung der Initiative Klimaneutral 2035
Die Grünen Neubiberg begrüßen die heutige Gründung der neue Initiative „Klimaneutral 2035” ausdrücklich und stellen sich hinter ihre Ziele. Ziel der Initiatoren ist es, die Gemeinde Neubiberg in den Bereichen…
Weiterlesen »
• Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Gemeinderät*innen von Bündnis 90/Die Grünen Neubiberg starten gut aufgestellt in die neue Wahlperiode
Heute hat der neugewählte Gemeinderat von Neubiberg in der ersten konstituierenden Sitzung seine Gemeinderät*innen vereidigt. Bündnis 90/Die Grünen Neubiberg starten mit der größten und stärksten Fraktion seit ihrer Gründung 2002…
Weiterlesen »
• Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Sensationelles Wahlergebnis
Ein sensationelles Wahlergebnis konnten wir bei der Gemeinderatswahl erzielen! Mit 7 (so vielen wie noch nie) Gemeinderäten wird Bündnis90/DieGrünen-ödp im nächsten Neubiberger Gemeinderat vertreten sein und stellt (gleichauf mit der CSU) die stärkste Fraktion.
Weiterlesen »