Das Thema Glyphosat von allen Seiten zu beleuchten – das war zusammen mit den Unterhachinger Grünen unser erklärtes Ziel bei einer gemeinsam organisierten Veranstaltung im Unterhachinger Rathaus. Von der Ernährung der Weltbevölkerung über unseren eigenen Fleischkonsum bis hin zum Einfluss der Agrar-Lobby auf die Politik – alles hängt mit allem zusammen und geht weit über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinaus. Das ist in der Diskussion mit über 50 Teilnehmer*innen klar geworden. Mit auf dem Podium waren Christian Hierneis, Mitglied im Landesvorstand des BUND Naturschutz Bayern und Landtagskandidat, Josef Kyrein, Bio-Landwirt aus Unterbiberg, Landtagskandidatin Claudia Köhler und unserer Sprecherin Ulrike Dowie. Eines konnte man am Schluss festhalten: Was allen fehlt, Bauern und Verbraucher*innen, sind politische Lösungen zum Erhalt der kleinteiligen Landwirtschaft in Bayern.

Die Grünen Unterhaching gemeinsam mit den Grünen Neubiberg

v.l.n.r.: Landtagskandidaten Christian Hierneis und Claudia Köhler, Sprecherin der Grünen Neubiberg, Ulrike Dowie und Biobauer Josef Kyrein aus Unterbiberg
Verwandte Artikel
GRÜNE Neubiberg: Neuer Vorstand steht – starkes Team für den Wahlkampf 2026
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 haben die Grünen Neubiberg ihren Vorstand neu gewählt – und damit die personellen Weichen für die kommenden Monate gestellt. Das neue Team vereint Erfahrung,…
Weiterlesen »
Bürgergespräch im Landschaftspark – dieses Mal in Neubiberg
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, laden Carola Grimminger, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Neubiberg, und Johanna Zapf, Zweite Bürgermeisterin in Unterhaching, erneut zum gemeinsamen Bürgergespräch ein. Von 8:00 bis 10:00…
Weiterlesen »
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können
Energie in Bürgerhand – wie wir die Zukunft selbst gestalten können Grüne Neubiberg laden ein zum Infoabend über Energiegenossenschaften und ihre Rolle für eine klimafreundliche Versorgung mit erneuerbaren Energien vor…
Weiterlesen »