Das Thema Glyphosat von allen Seiten zu beleuchten – das war zusammen mit den Unterhachinger Grünen unser erklärtes Ziel bei einer gemeinsam organisierten Veranstaltung im Unterhachinger Rathaus. Von der Ernährung der Weltbevölkerung über unseren eigenen Fleischkonsum bis hin zum Einfluss der Agrar-Lobby auf die Politik – alles hängt mit allem zusammen und geht weit über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinaus. Das ist in der Diskussion mit über 50 Teilnehmer*innen klar geworden. Mit auf dem Podium waren Christian Hierneis, Mitglied im Landesvorstand des BUND Naturschutz Bayern und Landtagskandidat, Josef Kyrein, Bio-Landwirt aus Unterbiberg, Landtagskandidatin Claudia Köhler und unserer Sprecherin Ulrike Dowie. Eines konnte man am Schluss festhalten: Was allen fehlt, Bauern und Verbraucher*innen, sind politische Lösungen zum Erhalt der kleinteiligen Landwirtschaft in Bayern.

Die Grünen Unterhaching gemeinsam mit den Grünen Neubiberg

v.l.n.r.: Landtagskandidaten Christian Hierneis und Claudia Köhler, Sprecherin der Grünen Neubiberg, Ulrike Dowie und Biobauer Josef Kyrein aus Unterbiberg
Verwandte Artikel
Stillstand gefährdet Kinder: Die Grünen Neubiberg fordern endlich sichere Radwege
Die Grünen Neubiberg fordern die sofortige Überarbeitung und Umsetzung des veralteten Radverkehrskonzepts aus dem Jahr 2014. Anlass ist der letzte Schultag in Bayern – ein Tag, der auch auf die…
Weiterlesen »
Rückenwind für die Region: Grüne Info-Radtour zur Windkraftanlage Sauerlach am 19. Juli 2025
Wo stehen wir in Bayern bei der Energiewende – und welche Rolle spielt Windkraft als Erneuerbare Energie bei uns im Landkreis München? Antworten darauf geben die Grünen Neubiberg bei einer…
Weiterlesen »
Petition: Einführung von Tempo 30 auf der Neubiberger Hauptstraße
Als Eltern und tägliche Radfahrer*innen erleben wir gemeinsam mit unseren Kindern die Herausforderungen der Neubiberger Hauptstraße. Wir würden uns sicherer fühlen und mehr Zeit in den Cafés und beim Spazieren…
Weiterlesen »