Das Thema Glyphosat von allen Seiten zu beleuchten – das war zusammen mit den Unterhachinger Grünen unser erklärtes Ziel bei einer gemeinsam organisierten Veranstaltung im Unterhachinger Rathaus. Von der Ernährung der Weltbevölkerung über unseren eigenen Fleischkonsum bis hin zum Einfluss der Agrar-Lobby auf die Politik – alles hängt mit allem zusammen und geht weit über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinaus. Das ist in der Diskussion mit über 50 Teilnehmer*innen klar geworden. Mit auf dem Podium waren Christian Hierneis, Mitglied im Landesvorstand des BUND Naturschutz Bayern und Landtagskandidat, Josef Kyrein, Bio-Landwirt aus Unterbiberg, Landtagskandidatin Claudia Köhler und unserer Sprecherin Ulrike Dowie. Eines konnte man am Schluss festhalten: Was allen fehlt, Bauern und Verbraucher*innen, sind politische Lösungen zum Erhalt der kleinteiligen Landwirtschaft in Bayern.

Die Grünen Unterhaching gemeinsam mit den Grünen Neubiberg

v.l.n.r.: Landtagskandidaten Christian Hierneis und Claudia Köhler, Sprecherin der Grünen Neubiberg, Ulrike Dowie und Biobauer Josef Kyrein aus Unterbiberg
Verwandte Artikel
Hauptstraße: Grüne Neubiberg starten Tempo-30-Dialog für mehr Lebensqualität
Die Grünen Neubiberg starten in den kommenden Tagen einen groß angelegten Dialog mit Bürger*innen, um sich für dauerhaftes Tempo 30 auf der Hauptstraße einzusetzen. Anlass ist die laufende Sanierung des…
Weiterlesen »
Neubiberger Klimatag zeigt, wo die Zukunft liegt
Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie, Energiegenossenschaften als Erfolgsmodell und kommunale Wärmeplanung als lernbares Vorbild – das waren die Themen, die beim 5. Neubiberger Klimatag am 24. April 2025 besonders nachgefragt waren. Viele…
Weiterlesen »
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »