Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – ödp“ stellt folgenden Antrag:
Die Gemeindeverwaltung möge ein Baumkataster erstellen, das alle Bäume innerhalb des Gemeindegebietes verzeichnet, die sie ortsbildprägend oder aus andern, z.B. ökologischen Gründen besonders als schützenswert ansieht.
Die Gemeindeverwaltung wird desweiteren beauftragt, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, damit diese Bäume als Naturschutzdenkmäler anerkannt werden bzw. diesen Status erhalten. Im Falle von Bäumen, die nicht der Gemeinde, sondern Privateigentümern gehören, beteiligt sich die Gemeinde an den Kosten für den Erhalt dieser Bäume und wird aus den Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer gedeckt (und setzt sich aktiv für den Erhalt ein, z.B. im Fall der drohenden Fällung eines nicht vom ALB befallenen Baumes).
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Wechsel in der Fraktion der Grünen Neubiberg: Carola Pfeiffer übergibt an Claudia Mangstl
Nach fast fünf Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Carola Pfeiffer aus der Fraktion der Grünen Neubiberg und legt ihr Mandat als Gemeinderätin aus persönlichen Gründen nieder. Die GRÜNEN Neubiberg danken…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Beginn der ISEK Planungen: Hauptstraße soll lebendiges Ortszentrum werden
Die Fraktion der GRÜNEN Neubiberg freut sich, dass die Neugestaltung der Hauptstraße im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) mit einer hohen Priorität angegangen werden und mit einer Feinuntersuchung der erste…
Weiterlesen »