Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – ödp“ stellt folgenden Antrag:
Die Gemeindeverwaltung möge ein Baumkataster erstellen, das alle Bäume innerhalb des Gemeindegebietes verzeichnet, die sie ortsbildprägend oder aus andern, z.B. ökologischen Gründen besonders als schützenswert ansieht.
Die Gemeindeverwaltung wird desweiteren beauftragt, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, damit diese Bäume als Naturschutzdenkmäler anerkannt werden bzw. diesen Status erhalten. Im Falle von Bäumen, die nicht der Gemeinde, sondern Privateigentümern gehören, beteiligt sich die Gemeinde an den Kosten für den Erhalt dieser Bäume und wird aus den Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer gedeckt (und setzt sich aktiv für den Erhalt ein, z.B. im Fall der drohenden Fällung eines nicht vom ALB befallenen Baumes).
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüne Neubiberg bestehen auf Prüfung von Solarenergie-Potenzial und wollen Gasheizungs-Förderung einstellen
Raus aus der Abhängigkeit von Öl und Gas, regenerative Energien dringend fördern – das ist das Gebot der Stunde! Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass die Energiewende auch Sicherheitspolitik…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Neubibergs Fraktion der GRÜNEN spendet Sitzungsgeld
Die grünen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen spenden ihr Sitzungsgeld im Dezember für einen guten Zweck. 50 Euro Aufwandsentschädigung erhalten Neubibergs Gemeinderäte und Gemeinderätinnen pro Gemeinderatssitzung für ihr ehrenamtliches Engagement. Die siebenköpfige…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Erfolgreicher Grüner Antrag: Mehr Sicherheit für Radler*innen in Unterbiberg
Poller stellen generell für Radfahrende „auch bei Tageslicht wegen der mangelnden Sichtbarkeit eine erhebliche Gefahr dar“. So beschreiben es die Fachleute aus dem Arbeitsausschuss „Anlagen des Fußgängers und Radverkehrs“ in…
Weiterlesen »