
Die Baupläne am sogenannten Rathausanger in Neubiberg sind umstritten. Der private Investor plant neben einer Ausweitung des Medizinischen Versorgungszentrums St. Cosmas umfangreiche Wohnbebauung, eine Tiefgarage und auch ein Seniorenzentrum.
Wir machen uns für eine vernünftige Lösung im Sinne Neubibergs stark:
- Sicherung des Weiterbestandes des Medizinischen Versorgungszentrums St. Cosmas (MVZ) und der dortigen Kinderarztpraxis und damit der guten Ärzteversorgung für unseren Ort
- Erhalt des Rathausangers in seiner charakteristischen Form – was den Neubibergern wichtig ist.
- Sicherung möglichst vieler der alten Bäume auf dem Grundstück
- Gerechtigkeit und Fairness in allen Bereichen des Bebauungsplanes, vor allem gegenüber Nachbarn
- Steuerung der Verkehrszunahme über Steuerung der Zahl der Wohneinheiten
- eine an den Wünschen der Benutzer ausgerichtete Planung des neuen Seniorenzentrums statt schattiger Kompromisse
Der Bebauungsplan 74 (Rathausplatz) umfasst im Abschnitt östlich die Lindenallee, westlich die Grundschule und südlich die Rotkäppchenstraße in Neubiberg.
Hintergrundinformationen
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag auf Aufwertung des Grünangers in Unterbiberg
Der Grünanger ist eine zentrale kommunale Grünfläche für Unterbiberg. Als Teil der grünen Infrastruktur hat er vielfältige Funktionen zu erfüllen: Ort der Begegnung und Erholung, Förderung der Biodiversität, Kälteinsel als…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüne Neubiberg bestehen auf Prüfung von Solarenergie-Potenzial und wollen Gasheizungs-Förderung einstellen
Raus aus der Abhängigkeit von Öl und Gas, regenerative Energien dringend fördern – das ist das Gebot der Stunde! Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass die Energiewende auch Sicherheitspolitik…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Neubibergs Fraktion der GRÜNEN spendet Sitzungsgeld
Die grünen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen spenden ihr Sitzungsgeld im Dezember für einen guten Zweck. 50 Euro Aufwandsentschädigung erhalten Neubibergs Gemeinderäte und Gemeinderätinnen pro Gemeinderatssitzung für ihr ehrenamtliches Engagement. Die siebenköpfige…
Weiterlesen »