Was Kopenhagen und Amsterdam können: Das kann auch Neubiberg! Das Fahrrad als ein Schlüssel zur Verkehrswende – Verkehrsexperte und Landtagsabgeordneter Dr. Markus Büchler erläutert neue Konzepte am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr im Minoa in Neubiberg.
Grüne in Neubiberg
Wie man in Kommunen die Nachhaltigkeitsziele der UN umsetzen könnte, das zeigt die Sprecherin der Gemeinwohlökonomie Bayern e.V., Rechtsanwältin Andrea Behm, am Dienstag, den 14. Januar 2020, um 19.30 Uhr im „Hertscheck unpacked“ am Bahnhof Neubiberg (neben Edeka) auf.
Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender Kilian Körner kritisiert intransparentes Vorgehen der Gemeinde Neubiberg.
Wer kann besser beurteilen, ob sich Solarstrom rechnet als Menschen, die selber Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern haben? Unser Gemeinderatskandidat Michael Kusterer und Andreas Gaymann-Olpe berichteten bei unserer Veranstaltung über ihre Erfahrungen und gaben den zahlreichen Interessenten hilfreiche Tipps.
Andreas Gaymann-Olpe und Michael Kusterer (Kandidat für den Gemeinderat), berichten über die Vorteile von PV-Anlagen.
Der Gemeinderat von Neubiberg hat ein neues Mitglied: Frederik Börner folgt der bisherigen grünen Gemeinderätin Andrea Bernatowicz nach, die ihr Amt niedergelegt hat.