Wer kann besser beurteilen, ob sich Solarstrom rechnet als Menschen, die selber Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern haben? Unser Gemeinderatskandidat Michael Kusterer und Andreas Gaymann-Olpe berichteten bei unserer Veranstaltung über ihre Erfahrungen und gaben den zahlreichen Interessenten hilfreiche Tipps.
Unser Bürgermeisterkandidat Kilian Körner sieht bei diesem Thema auch die Gemeinde in der Pflicht. Sie müsse als Vorbild vorangehen und auf allen geeigneten Dächern kommunaler Gebäude möglichst viele Anlagen betreiben. Die Gemeinde muss zudem die Förderrichtlinen konsequent auf erneuerbare Energien ausrichten und die Neubiberger Bürgerinnen und Bürgern aktiv über die bestehenden Möglichkeiten zur Förderungen informieren. Denn Solarstrom lohnt sich und ermöglicht jedem von uns einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Neubiberger Klimatag 2023: Ein voller Erfolg! 🌻
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten gab der 3. Neubiberger Klimatag im vergangenen Mai. Mit zeitweise über…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Cramer-Klett-Straße: Piktogramme sollen mehr Sicherheit für Radelnde bringen
Endlich Bewegung in der jahrelangen Diskussion um die Sicherheit der Radler*innen in der Cramer-Klett-Straße und besonders vor dem Gymnasium: Auf der Fahrbahn werden sogenannte Piktogramm-Ketten angebracht. Die Lösung geht auf…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Vorträge, Tipps und Austausch zum Klimaschutz vor Ort: Einladung zum 3. Neubiberger Klimatag
Lohnt sich für mich eine PV-Anlage auf dem Dach? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Antworten bekommst du am 3. Neubiberger Klimatag am 6. Mai von 13.00…
Weiterlesen »