Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – ödp“ stellt den Dringlichkeitsantrag zur Gemeinderatssitzung am 16.12.2019:
Durch den Fahrplanwechsel beim 211-er Bus stehen Schulkinder in Unter- und Neubiberg vor großen Problemen. Eine schnelle Lösung ist für die Schulkinder nötig.
1. Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend den ganztägigen Bedarf für Schulbusse zwischen Neubiberg und Unterbiberg in beide Richtungen bei den Schulen abzufragen.
2. Die Verwaltung wird beauftragt die am schnellsten umsetzbare Lösung (weitere 211-V Linien, Kleinbus, …) für die betroffenen Schulkinder beim Landratsamt zu beauftragen.
3. Der Bürgermeister wird ermächtigt, entsprechende Erklärungen abzugeben.
Begründung:
Über die Schulen kommt die Rückmeldung, dass die derzeitige Lösung des Umsteigens in Neuperlach für Schulkinder nicht sinnvoll ist. Der 211V verkehrt leider nur für Kinder von Unterbiberg nach
Neubiberg. Eine schnelle Lösung für die Hauptnutzungszeiten der Schulkinder ist in beide Richtungen zu sichern. Die zwei für den Schülerverkehr bisher vorgesehen 211-V-Linien decken den Bedarf nicht ab.
Die Dringlichkeit ergibt sich aus der seit gestern nicht mehr abgedeckten Schulbusverbindung.
Weitere Angebote in beide Richtungen unserer Ortsteile können ggf. über den On-Demand-Bus gelöst werden, wenn der zeitnah eine Lösung bringen kann, siehe weiterer Prüfantrag.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag auf Aufwertung des Grünangers in Unterbiberg
Der Grünanger ist eine zentrale kommunale Grünfläche für Unterbiberg. Als Teil der grünen Infrastruktur hat er vielfältige Funktionen zu erfüllen: Ort der Begegnung und Erholung, Förderung der Biodiversität, Kälteinsel als…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüne Neubiberg bestehen auf Prüfung von Solarenergie-Potenzial und wollen Gasheizungs-Förderung einstellen
Raus aus der Abhängigkeit von Öl und Gas, regenerative Energien dringend fördern – das ist das Gebot der Stunde! Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass die Energiewende auch Sicherheitspolitik…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Neubibergs Fraktion der GRÜNEN spendet Sitzungsgeld
Die grünen Gemeinderäte und Gemeinderätinnen spenden ihr Sitzungsgeld im Dezember für einen guten Zweck. 50 Euro Aufwandsentschädigung erhalten Neubibergs Gemeinderäte und Gemeinderätinnen pro Gemeinderatssitzung für ihr ehrenamtliches Engagement. Die siebenköpfige…
Weiterlesen »