Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD
1) Der Gemeinderat Neubiberg unterstützt die Forderungen der kommunalen Spitzenverbände für die weiteren Verhandlungen der Europäischen Kommission für transatlantische Handelsabkommen. Insbesondere schließt sich die Gemeinde Neubiberg der Forderung an, den Bereich der kommunalen Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge aus internationalen Handelsabkommen herauszunehmen.
2) Der bisherige Prozess der Verhandlungen ist in höchstem Maße intransparent und vernachlässigt erheblich die Rechte der gewählten Parlamentarier auf europäischer und nationaler Ebene. Daher fordert der Gemeinderat Neubiberg eine bessere Transparenz der Verhandlungen unter Einbeziehung der gewählten EU-Parlamentarier und nationalen Regierungen. Die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit müssen auch in Streitfällen gelten.
3) Sollten die Forderungen der kommunalen Spitzenverbände nicht berücksichtigt werden, fordert der Gemeinderat Neubiberg die Bundesregierung, den Bundesrat und den Bundestag auf, den Abkommen nicht zuzustimmen.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Entfernung der Poller auf der Zwergerstraße zwischen Universitätsstraße und Lilienthalstraße
Die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen -ödp“ stellt folgenden Antrag für die BVA-Sitzung am 23.03.2021: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit alle Poller auf der Zwergerstraße in Unterbiberg in dem…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Gewerbliche Nutzung bereits versiegelter Flächen
Inwieweit eignen sich ausgewählte Grundstücke der Gemeinde Neubiberg, deren Flächen bereits versiegelt sind, für eine gewerbliche Nutzung? Diese Frage will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-ödp von der Verwaltung prüfen lassen und nennt vorrangig die P+R-Parkplätze auf beiden Seiten des S-Bahnhofs Neubiberg. Der entsprechende Antrag wurde zur Gemeinderatssitzung am 27.07.2020 gestellt.
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüner Gemeinderat Thomas Maier ist neuer Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Thomas Maier (62) ist in der gestrigen Sitzung des Gemeinderates Neubiberg einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt worden. Maier ist langjähriges Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Der Steuerexperte ist darüber hinaus Mitglied im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss und Ausschuss Feuerwehren des Gemeinderates.
Weiterlesen »