Aktualisierung 21. Mai: Die Vorträge zum Klimatag sind in der untenstehenden Übersicht hinterlegt.
Was sollte ich über Wärmepumpen wissen? Wie kann ich selbst ganz konkret zum Klimaschutz beitragen? Kompetente Antworten bekommst du beim 4. Neubiberger Klimatag am 4. Mai von 13.00 bis 17.00 Uhr. Um Fachvorträge zu ermöglichen, findet die Veranstaltung auch in diesem Jahr im Haus für Weiterbildung (HfW) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Auf Initiative der Grünen Neubiberg ist wieder ein breites Spektrum aus lokalen Initiativen, Vereinen und Organisationen beim Klimatag vertreten. Mit von der Partie sind Neubiberg for Future, die Initiative Neubiberg Klimaneutral 2035, der Umweltgartenverein Neubiberg, Fridays for Future, der ADFC, die Energiegenossenschaft München Land e.G., die Energieagentur Ebersberg-München, die Klawotte Ottobrunn sowie das Unternehmen 1KOMMA5°.
Geballte Infos und Fachwissen
In den Fachvorträgen sowie an den Ständen im Großen Saal kannst du dich über verschiedene Aspekte des Klimaschutzes sowie über Fördermöglichkeiten informieren. Die geplanten Vorträge im Kleinen Saal des HfW dauern jeweils ca. 20 Minuten, damit genügend Zeit für Fragen bleibt:
13.00 Uhr: Wärmepumpe – die Zukunft des Heizens (Klimaneutral 2035)
13.45 Uhr: Photovoltaik: Balkonkraftwerk ToGo (Grüne Neubiberg)
14:30 Uhr: Wärme dank oberflächennaher Geothermie, Wärmenetz und Wärmepumpe (Energieagentur Ebersberg-München)
15.30 Uhr: Fernwärme in Neubiberg (Energiegenossenschaft München Land e.G.)
16.15 Uhr: Mobilität im südlichen Landkreis
Tania Campbell, Kreisrätin und Obfrau im Mobilitätsausschuss des Landkreises
Nützliche Infos und Kuchen im Großen Saal
Im großen Saal stellen sich die viele Partner unseres Klimatages vor und informieren über ihre Initiativen. Am Stand der Grünen Neubiberg bekommst unter anderem Informationen über das Thema kommunale Wärmeplanung. Für dein leibliches Wohl stehen im Klima Café außerdem Kuchen und Getränke bereit.
WAS: 4. Neubiberger Klimatag
WO: Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8
WANN: 4. Mai von 13 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Du hast Fragen zum Klimatag? Wende dich gerne an:
Verwandte Artikel
• Allgemein
Sicherer, leiser, lebenswerter: Tempo 30 für Neubiberg: Themenabend mit Dr. Markus Büchler, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen
Wie kann die Hauptstraße in Neubiberg sicherer und lebenswerter werden? Welche Vorteile hätte eine Tempo-30-Zone für die Verkehrssicherheit, den Lärmschutz und die Aufenthaltsqualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Informations-…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Veranstaltungen
5. Klimatag Neubiberg: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Was vor fünf Jahren begann, ist mittlerweile fast schon eine Tradition: Der Neubiberger Klimatag bringt Menschen zusammen, die sich für Klimaschutz und nachhaltige Energienutzung engagieren. Auch in diesem Jahr verwandelt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Bürgermeisterwahl 2026, Grüne in Neubiberg, Kommunalwahl 2026, Pressemitteilungen, Wahlen
Carola Grimminger ist Bürgermeisterkandidatin der Grünen Neubiberg
Die Grünen Neubiberg haben ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert: Carola Grimminger (49) wurde bei der Sitzung des Ortsverbands am 27. März 2025 offiziell ins Rennen geschickt. Die Co-Vorsitzende…
Weiterlesen »