- Was ist der aktuelle Stand der Planung, wie sieht der derzeitige Entwurf aus. Welche Alternativen stehen im Raum?
- Was genau hat an Anforderungen im siegreichen Wettbewerbsentwurf gefehlt, was soll jetzt ergänzt werden? Warum passen die Anforderungen laut Wettbewerb nicht in den Vorschlag des Architekten?
- Was sind Kostentreiber, wo sind Einsparpotentiale?
- Von welchen geschätzten Kosten für Verwaltungsneubau und Tiefgarage wird aktuell ausgegangen.
- Wie sieht die Kosteneinsparung durch die Verkleinerung der Tiefgarage, Verzicht auf 2. Aus/Einfahrt, Erhalt des Maibaumparkplatzes (Bürgerentscheid) aus?
Der Gemeinderat beschließt: Die Gemeinde Neubiberg prüft bei allen ihren zukünftigen Bauprojekten, ob diese in Holzbauweise errichtet werden können. Dies schließt auch An-, Umbauten und Sanierungen bestehen- der Gebäude ein. Für die wirtschaftliche Bewertung der Investitionen soll dabei der gesamte Lebenszyklus des Baustoffes betrachtet werden.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Wechsel in der Fraktion der Grünen Neubiberg: Carola Pfeiffer übergibt an Claudia Mangstl
Nach fast fünf Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Carola Pfeiffer aus der Fraktion der Grünen Neubiberg und legt ihr Mandat als Gemeinderätin aus persönlichen Gründen nieder. Die GRÜNEN Neubiberg danken…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Beginn der ISEK Planungen: Hauptstraße soll lebendiges Ortszentrum werden
Die Fraktion der GRÜNEN Neubiberg freut sich, dass die Neugestaltung der Hauptstraße im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) mit einer hohen Priorität angegangen werden und mit einer Feinuntersuchung der erste…
Weiterlesen »