Dei Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen – ödp“ stellt gemeinsam mit der CSU-Fraktion folgenden Antrag:
„Straßenausbaubeitrags-Moratorium“
Dem wiederholt und fraktionsübergreifenden geäußerten Ansinnen des Gemeinderats folgend, dass die Straßenausbaubeitragssatzung in Neubiberg aufgehoben werden sollten, sofern dies rechtlich zulässig wäre, werden folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Gemeinderat Neubiberg begrüßt die angestrebten Änderungen des KAG zur Straßenausbaubeitragspflicht ausdrücklich. Die „Soll-“Bestimmung führt zu einer quasi Zwangsverpflichtung der Gemeinden und sollte daher abgeschafft werden. Aus Sicht der Gemeinde sind beide aktuell diskutierten Varianten (Änderung in eine„Kann-Regelung“ bzw. komplette Abschaffung) vorstellbar und unterstützenswert. Die Gemeinde Neubiberg wird daher sich über die kommunalen Spitzenverbände für eine entsprechende Gesetzesänderung einsetzen.
- Der Gemeinderat beschließt, mit der Abrechnung der Straßenausbaubeiträge zu warten, bis der Landesgesetzgeber Klarheit geschaffen hat.


Verwandte Artikel
Auf Antrag der Grünen: 15 Wanderbäume bringen frisches Grün in die Ortsmitten
Der Gemeinderat Neubiberg hat einstimmig dem Prüfantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, 15 Laubbäume temporär in den beiden Ortszentren aufzustellen. Die Verwaltung wird nun die nächsten Schritte zur möglichen…
Weiterlesen »
Grüner Antrag angenommen: Verwaltung prüft Schritte zu einem modernisierten Baumschutz in Neubiberg
Die Grünen Neubiberg begrüßen die einstimmige Entscheidung des Gemeinderats, die bestehende Baumschutzverordnung auf den Prüfstand zu stellen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu Klimaanpassung und Lebensqualität vor Ort geleistet. „Mir…
Weiterlesen »
Dr. Ulrike Dowie
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »