Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen-ödp, CSU und USU 100% Uni im Wortlaut hier
Davor zahlreiche Anfragen in verschiedenen Gremien (Auszüge aus den Protokollen):
Gemeinderatsitzung am 17.11.2014:
… 2. GRM Frau Dr. Ulrike Dowie fragt nach, ob die Verwaltung dem Landratsamt schon die Wohnung in der Wittelsbacherstr. 1 für die Unterbringung von Asylbewerbern angeboten hat.
Der Vorsitzende bejahte dies, eine Antwort vom Landratsamt ist noch nicht erfolgt.
Sitzung Sozial- und Kulturausschuss am 6.10.2014:
… 2. GRM Herr Jürgen Leinweber hat Bedenken dass das Landratsamt aufgrund der geringen Asylbewerberquote der Gemeinde Neubiberg Asylbewerber für die Unterbringung in den Schulturnhallen zuteilen könnte. Er regt an, nochmals alle freien Grundstücke in der Gemeinde Neubiberg zu prüfen und ggf. dem Landratsamt ein Grundstück für die Errichtung einer Containerunterkunft für Asylbewerber zur Verfügung zu stellen.
Der 1. Bürgermeister führt aus, dass die Gemeinde Neubiberg über keine freien, für die Unterbringung von Asylbewerbern geeignete Grundstücke verfügt. Das Landratsamt wird aber auf das Grundstück des Straßenbauamtes an der Äußeren Hauptstraße hingewiesen. Dieses Grundstück ist bereits seit Jahrzehnten ungenutzt.
Gemeinderatsitzung am 22.09.2014:
…2. Herr Kilian Körner frägt nach, ob die Gemeinde dem Landratsamt München weitere Wohnungen/ Grundstücke zur Unterbringung von Asylbewerbern angeboten hat.
Der Vorsitzende erwidert dass dem Landratsamt alle aus Sicht der Verwaltung geeigneten gemeindlichen Liegenschaften und Grundstücke gemeldet wurden.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Gewerbliche Nutzung bereits versiegelter Flächen
Inwieweit eignen sich ausgewählte Grundstücke der Gemeinde Neubiberg, deren Flächen bereits versiegelt sind, für eine gewerbliche Nutzung? Diese Frage will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-ödp von der Verwaltung prüfen lassen und nennt vorrangig die P+R-Parkplätze auf beiden Seiten des S-Bahnhofs Neubiberg. Der entsprechende Antrag wurde zur Gemeinderatssitzung am 27.07.2020 gestellt.
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Grüner Gemeinderat Thomas Maier ist neuer Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Thomas Maier (62) ist in der gestrigen Sitzung des Gemeinderates Neubiberg einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses gewählt worden. Maier ist langjähriges Mitglied der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Der Steuerexperte ist darüber hinaus Mitglied im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss und Ausschuss Feuerwehren des Gemeinderates.
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag: Corona in Neubiberg – Hilfe für Gastronomie
Die Fraktionen CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-ödp, SPD, FW.N@U, und USU-100% Uni-JNeuFDP stellen folgenden Dringlichkeitsantrag zur Gemeinderatssitzung am 22.06.2020
Weiterlesen »